Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Versteckte Immobilie finden

Wunschimmobilie: So finden Sie versteckte Objekte

Kennen Sie das? Wenn Sie in einer bestimmten, nicht-großstädtischen Region nach einer Immobilie suchen, erfahren Sie gelegentlich eher zufällig, dass ein attraktives Objekt gerade verkauft wurde. Öffentlich angeboten wurde es nie. Der Verkauf fand mehr oder weniger unbemerkt statt.

Gerade in eher ländlichen Gegenden oder kleineren Gemeinden werden Immobilien bevorzugt unter dem Radar der Öffentlichkeit verkauft. Manchmal ohne Makler, gelegentlich auch im sogenannten Off-Market-Verkauf, also ohne Inserate auf den einschlägigen Immobilienportalen. Eine direkte Vor-Ort-Recherche kann sich daher durchaus lohnen.

Die gute alte Mundpropaganda – und ihre Varianten

Insbesondere ältere Verkäufer in Regionen jenseits der Metropolen sehen häufig keine Veranlassung, Ihre Immobilie ins Netz zu stellen. Erstens, weil sie es mit dem Verkauf nicht eilig haben und zweitens, weil sie nicht von einer kaum kalkulierbaren Anzahl von Menschen – tatsächlich Kaufinteressierten, aber auch reinen Besichtigungstouristen – gestört werden möchten. Möglicherweise lassen Sie nur gegenüber Nachbarn, Freunden oder sonstigen Bekannten durchblicken, dass ihnen das Haus zu groß geworden ist und sie über einen Verkauf nachdenken.

Als potenzieller Käufer kann es enorm hilfreich sein, diese „Informationskanäle“ zu nutzen. Sprechen Sie mit Dorfbewohnern und strecken Sie ganz sprichwörtlich „Ihre Fühler“ aus. Halten Sie Ausschau nach dezenten „Zu verkaufen“-Schildern und hinterlassen Sie – ganz altmodisch – am Schwarzen Brett im Supermarkt, beim Bäcker oder beim Metzger ein freundliches Gesuch mit Ihrer Telefonnummer.

Gelegentlich kann es auch sinnvoll sein, ein solches Inserat in der örtlichen Tageszeitung und im Wochenblatt aufzugeben. Für gewöhnlich werden diese Printmedien in kleineren Gemeinden noch sorgsam gelesen.

Bereiten Sie sich gut vor

Meldet sich tatsächlich ein Verkäufer bei Ihnen, so sollten Sie gut vorbereitet sein. Sie sollten plausibel erklären können, warum Sie sich gerade für diesen Standort, diese Umgebung, dieses Haus interessieren. Halten Sie, so möglich, überzeugende Finanzierungsunterlagen bereit. Aber Achtung: Lassen Sie sich nicht von Ihrem vermeintlichen Glück und dem Charme der Immobilie blenden: Auf eine solide Begutachtung durch einen Makler oder Immobiliensachverständigen sollten Sie in keinem Fall verzichten.

Suchauftrag bei einem lokalen Makler anlegen

Auch in ländlichen Regionen gibt es versierte Makler, die ihr Ohr stets am Puls des lokalen Marktes haben. Legen Sie bei einem lokal gut vernetzten Makler einen Suchauftrag an, dann wird er Ihnen als Erstes mitteilen, wenn eine Veräußerung spruchreif geworden ist. Sie haben dann zudem den Vorteil, dass Sie sich die Immobilie zunächst konkurrenzlos in aller Ruhe ansehen können. Sie müssen eine Entscheidung nicht übers Knie brechen, weil Sie fürchten, dass andere Bewerber eventuell schneller zusagen.

Sie suchen Unterstützung beim Immobilienkauf? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © MianHamza/despositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt