Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Rasanter Anstieg der Bauzinsen: Was Sie jetzt tun können

Rasanter Anstieg der Bauzinsen: Was Sie jetzt tun können

Der Sinkflug ist beendet: Die seit Jahren fallenden Zinsen für Immobilienkredite springen in Riesenschritten in immer höhere Regionen. Finanzexperten gehen in ihren aktuellen Prognosen davon aus, dass die Bauzinsen bis mindestens Ende 2022 weiter steigen. Der Immobilienkauf oder auch der Hausbau wird damit deutlich kostspieliger. Was ist jetzt zu tun?

Die Zinsen für Immobilienkredite, landläufig oft einfach Bauzinsen genannt, haben sich seit dem vergangen Dezember mehr als verdreifacht. Der Zinssatz für zehnjährige Standardkredite liegt derzeit (Stand Juli 2022) bei durchschnittlich 3,1 Prozent. Neben dem allgemein steigenden Zinsniveau wirkt die hohe Inflation in Deutschland und Europa wie ein Katalysator, der die Aufwärtsspirale weiter befeuert. Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine sorgt für Lieferengpässe, höhere Rohstoff- und Energiepreise und begünstigt eine allgemeine Unsicherheit.

Kreditkonditionen vergleichen und eine lange Zinsbindung sichern

Wer derzeit einen Kredit benötigt, ist gut beraten, zügig die Konditionen verschiedener Anbieter zu vergleichen und anschließend nicht mehr lange zu zögern. Entscheidungsmaßgabe sollte eine möglichst hohe Anfangstilgung und vor allem eine lange Zinsbindung sein. Für Immobilienbesitzer ist nun ein (gerade noch) guter Zeitpunkt, sich um eine Anschlussfinanzierung zu kümmern – auch wenn diese erst in zwei oder drei Jahren ansteht. Forward-Darlehen zum aktuellen Zinssatz sind eine Möglichkeit, sich vor weiter stark steigenden Kreditraten zu schützen.

Diese Faktoren beeinflussen die Darlehenskonditionen

Welchen Darlehenszinssatz ein Kreditnehmer tatsächlich erhält, hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab. Neben der Frage, wie sich der EZB-Leitzins, die Renditen langfristiger Anleihen und der Geld- und Kapitalmarkt weiterentwickeln, spielen auch ganz individuelle Kennzeichen für das jeweilige Angebot der Bank eine Rolle. Dazu gehört die Bonität des Kreditnehmers, aber auch sein Alter und sein Beruf, sein Familienstand und seine Vermögensverhältnisse. Die Kreditinstitute erstellen aus diesen Angaben eine Prognose, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Kreditraten dauerhaft und kontinuierlich bezahlt werden.

Ein wichtiger Faktor bei dieser Abschätzung ist in jedem Fall eine positive Schufa-Auskunft. Fordern Sie unbedingt Ihre kostenlose, jährliche Schufa-Auskunft an, um überprüfen zu können, dass Ihr dort hinterlegter Score korrekt ist. Achten Sie auch darauf, dass eventuell ältere Einträge fristgerecht gelöscht werden.

Einfluss auf den persönlichen Zinssatz hat zudem, ob die Immobilie selbst genutzt oder vermietet wird. Für selbst genutzte Immobilien erhalten Kreditnehmer häufig günstigere Konditionen, weil der Kreditgeber von einer stärkeren Bindung des Bewohners an seine eigenen vier Wände ausgeht. Er wird ziemlich sicher sorgsam und pfleglich mit seinem Haus oder seiner Wohnung umgehen und seine Raten stets zahlen, weil er sein Zuhause nicht verlieren will. Bei vermieten Objekten kalkulieren die Banken aufgrund der räumlichen Distanz mit einer geringeren Bindung und damit auch einer weniger großen Sorgfalt des Eigentümers – und berechnen oft höhere Zinsen.

Finanz- und Zinsexperten gehen gleichwohl in seltener Einmütigkeit von weiter steigenden Zinsen für Immobilienkredite aus. Wie hoch genau der Anstieg ausfällt, kann aktuell noch nicht präzise gesagt werden. Immobilienkäufer und Anschlussfinanzierer sind daher gut beraten, sich jetzt die aktuellen Bauzinsen zu sichern. Es empfiehlt sich dabei, eine Zinsbindung von 15 oder 20 Jahren zu wählen, um steigende Ratenzahlungen auszuschließen.

Möchten Sie eine Immobilie finanzieren und sind Sie sich unsicher, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Foto: © in4mal/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt