Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilienverkauf 2025

Immobilienverkauf 2025: Warum ein Makler unverzichtbar ist

Der Immobilienmarkt bleibt 2025 in Bewegung: Regionale Unterschiede schlagen noch deutlicher auf die Preise durch, Käufer agieren vorsichtiger und Finanzierungen müssen noch besonnener durchkalkuliert werden. Wer aktuell eine Immobilie verkaufen möchte, braucht eine belastbare Preisstrategie. Ein qualifizierter Makler kann genau dabei helfen und so den optimalen Verkaufserfolg sichern.

Wenn Sie 2025 eine Immobilie verkaufen wollen, begegnet Ihnen eine komplexe Marktlage. Marktberichte und Medienanalysen zeichnen ein oft widersprüchliches Bild – das sich erst bei detaillierter Beschäftigung mit der Materie als durchaus stimmiges Konstrukt mit halt nur sehr differenten Facetten erweist. Nutzen Sie in dieser Situation unbedingt die Erfahrung und Kompetenz eines lokalen Maklers, um Ihre Immobilie richtig am Markt zu platzieren.

Hohe Preise und Finanzierungsauflagen drücken die Käuferstimmung

In städtischen Lagen sind die Kaufabschlüsse nach Erkenntnissen der Gutachterausschüsse derzeit rückläufig. Ein eindeutiges Indiz dafür, dass die Immobilienpreise nicht mehr zu den Einkommen, selbst von Gutverdienern, passen. Denn eine (potenzielle) Nachfrage ist unvermindert vorhanden. Das Zinsniveau hat sich auf einem Level zwischen 3 und 4 Prozent zwar stabilisiert, trotzdem schreckt die, wiederum preisbedingte, „lebenslange Verschuldung“ einen nicht zu unterschätzenden Käuferkreis.

In Regionen mit Quadratmeterpreisen jenseits von 4.500 Euro fehlt es nicht selten zudem an dem nötigen Eigenkapital, um eine Finanzierung zu moderaten Konditionen überhaupt auf die Beine gestellt zu bekommen. Im Ergebnis weichen viele Interessenten zwangsläufig auf eher kleinere Objekte aus – oder verabschieden sich von ihrem Plan, eine Immobilie zu kaufen.

In eher ländlichen Gegenden, in denen die Preise deutlich unter dieser Marke liegen, kommt hingegen ein anderer Faktor ins Spiel, mit dem Verkäufer und Käufer hadern: Die Energieeffizienz, respektive die Energiebilanz der Immobilie. Banken haben ein verstärktes Augenmerk auf energetische Standards – Sanierungsrückstände und veraltete Heizsysteme können dann dazu führen, dass die Finanzierungszusage an Modernisierungsauflagen geknüpft wird, die den Immobilienkauf insgesamt dann ebenfalls verteuern.

Die richtige Verkaufsstrategie ist wichtiger denn je

Trotzdem: Die Vorzeichen für einen erfolgreichen Immobilienverkauf in 2025 sind alles andere als schlecht – nur ein pauschaler Preisansatz funktioniert in der gegenwärtigen Marktlage nicht mehr. Sie brauchen zunächst eine fundierte, professionelle Bewertung Ihrer Immobilie, die die Dynamik des lokalen Markts mit einschließt, und, darauf basierend, einen realistischen Angebotspreis. Ein qualifizierter Makler wird Ihre Immobilie optimal im Markt platzieren und gezielt die passende Zielgruppe für Ihre Immobilie ansprechen. Eine effektive Preisstrategie sorgt für eine zielorientierte Vermarktung, verkürzt die Verkaufsdauer und verhindert unnötige Preisverhandlungen, die final oft doch noch scheitern.

Der Immobilienmarkt 2025 präsentiert sich vielschichtiger und facettenreicher. Nutzen Sie die Expertise eines lokalen Maklers, der sich in dieser Dynamik exzellent auskennt, weil der täglich damit zu tun hat. Er findet den richtigen Käufer für Ihre Immobilie schneller und treffsicherer.

Haben Sie Fragen zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © HighwayStarz/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilie als Altersvorsorge

Mit Immobilien eine Zusatzrente im Alter sichern

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation ebenfalls und das System der gesetzlichen Rente kann angesichts des demografischen Wandels kaum dauerhaft funktionieren. Kein Wunder also, dass die Frage, ob die eigene Rente im Alter tatsächlich noch ausreicht, mehr als berechtigt ist. Praktisch wäre es da, mit Mieteinnahmen aus einer Immobilie quasi auf eine Art „zweite Rente“ zählen zu können. Wie realistisch ist das – und worauf müssen Sie achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt