Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilienkredit mit über 60

Mit über 60 noch einen Immobilienkredit bekommen? Geht das?

Gesetzliche Vorgaben zu einem Höchstalter bei der Kreditaufnahme gibt es in Deutschland nicht. Trotzdem sehen sich Senioren mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert, wenn sie einen Kredit für den Kauf einer Immobilie, Renovierungen oder sonstige finanzielle Vorhaben beantragen möchten. Lassen Sie sich nicht entmutigen – es gibt durchaus Möglichkeiten und Wege, die geplante Finanzierung erfolgreich auf die Beine zu stellen.

Obwohl in Deutschland nahezu alles bis ins kleinste Detail gesetzlich geregelt zu sein scheint, räumt der Gesetzgeber Banken und Kreditinstituten im Rahmen ihrer unternehmerischen Freiheit durchaus die Option ein, Kreditgeschäfte mit Senioren jenseits ihres 60sten oder 70sten Geburtstags abzulehnen. Dies gilt besonders, wenn es sich um Darlehen mit langer Laufzeit handelt. Einige Banken setzen daher eine Altersgrenze fest, die sich nicht auf das Lebensalter beim Kreditabschluss, sondern auf das Alter am Ende der Laufzeit bezieht.

Gleichwohl hat sich in der Praxis gezeigt, dass ältere Kreditnehmer sehr zuverlässige Schuldner sind und im Vergleich zu jüngeren für Banken und Kreditinstitute kein größeres Ausfallrisiko darstellen. Eher im Gegenteil: Oft bringen sie mehr finanzielle Stabilität mit als die jüngere Generation, sei es durch angespartes Kapital oder durch Immobilienbesitz. Deshalb haben Sie als Best Ager jenseits der 60 eben doch einige Chancen auf den gewünschten Kredit.

Sechs Tipps für die erfolgreiche Kreditaufnahme ab 60

1. Nutzen Sie das Vertrauensverhältnis zu Ihrer Hausbank

Starten Sie Ihre Suche nach einer Finanzierung bei Ihrer Hausbank. Langjährige Geschäftsbeziehungen schaffen eine solide Vertrauensbasis und als bekannter Kunden kommt Ihnen die Bank zumeist eher entgegen. Lassen Sie sich ausführlich beraten und klären Sie, welche Chancen bestehen.

2. Prüfen Sie Ihre Optionen über Online-Vergleichsportale

Unabhängige Plattformen wie Check24, Verivox oder Finanzcheck bieten Ihnen einen schnellen Überblick über aktuelle Kreditangebote. Nutzen Sie die jeweiligen Filter, um die Ergebnisse zu verfeinern und Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. So finden Sie günstige Konditionen und stärken Ihre Verhandlungsposition.

3. Behalten Sie Ihre Bonität im Blick

Ein guter bis exzellenter Schufa-Score ist entscheidend für die Kreditvergabe. Fordern Sie eine kostenlose, persönliche Schufa-Auskunft an, um die Einträge zu prüfen. Korrigieren Sie Fehler oder veraltete Daten, um Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern.

4. Listen Sie Ihre Sicherheiten sorgfältig auf

Erstellen Sie eine Liste der Vermögenswerte, die Sie der Bank als Sicherheit anbieten können. Eine bereits vorhandene Immobilie erhöht dabei natürlich die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage um ein Vielfaches.

5. Treten Sie gemeinsam stärker auf

Wer einen Kredit zu zweit aufnimmt – zum Beispiel mit einem Partner oder einem Familienmitglied – erhöht seine Chance auf eine Bewilligung deutlich. Banken bewerten die Rückzahlungsfähigkeit in diesen Fällen positiver.

6. Nutzen Sie die verschiedenen Förderprogramme

Auch als älterer Mensch sollten Sie die Fördermöglichkeiten durch KfW-Kredite oder Zuschüsse für barrierefreies Wohnen sorgfältig prüfen. Oft eignen sich diese Programme hervorragend, um eine Finanzierungslücke zu schließen.

Die aktive Suche lohnt sich nahezu immer

Bleiben Sie hartnäckig und überzeugen Sie Banken und Kreditinstitute durch eine kluge Planung und die Beibringung überzeugender Sicherheiten. Mit der richtigen Strategie ist es durchaus möglich, auch in vorgerücktem Alter noch den Kredit zu bekommen, der für die weitere Lebensplanung benötigt wird.

Suchen Sie eine Finanzierung für eine Immobilie? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Kontakte zu erfahrenen Finanzdienstleistern her.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © Dmyrto_Z/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt