Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilienfinanzierung: Kalkulieren Sie strategisch und sorgfältig

Immobilienfinanzierung: Kalkulieren Sie strategisch und sorgfältig

Leicht gesunkene Immobilienpreise stehen höheren Bau- und Finanzierungskosten gegenüber. Viele Banken haben die Hürden für die Kreditvergabe zum Immobilienkauf erhöht. Für potenzielle Immobilienkäufer stellt sich die aktuelle Situation recht unübersichtlich dar. Der Traum von den eigenen vier Wänden muss nicht ausgeträumt sein – eine kluge und sorgfältige Finanzierungsplanung ist aber wichtiger denn je.

Die Lage auf dem Immobilienmarkt ist angespannt. Die hohen Bauzinsen von rund vier Prozent schrecken viele Kaufwillige ab und lassen die Nachfrage sinken. Das vorhandene Immobilienangebot ist daher weniger umkämpft und Verkäufer sehen sich gezwungen, moderatere Preise aufzurufen. Ein Vorteil, den Käufer derzeit haben, ist der nicht zu unterschätzende Faktor Zeit. Zeit, in aller Ruhe ein geeignetes Objekt zu suchen, notwendige Umbau- und Sanierungsarbeiten zu planen und durchzurechnen – ohne den immensen Druck, jederzeit befürchten zu müssen, dass ein anderer Interessent einem das Haus vor der Nase wegschnappt.

Ausreichendes Eigenkapital bleibt elementare Voraussetzung

Ein zweiter Vorteil, den die gegenwärtige Situation Immobilienkäufern eröffnet, liegt in der potenziellen Verhandlungsbereitschaft der Verkäufer. Weil diese eben nicht mehr auf Heerscharen von Kaufwilligen vertrauen können, zeigen sie sich oft entgegenkommend, wenn es um den finalen Kaufpreis geht. Dieser Umstand darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Kauf einer Immobilie nur nicht hinreichendem Eigenkapital sinnvoll und zu bewältigen ist. Als Faustregel für vorhandene Mittel, die in die Finanzierung eingebracht werden sollten, gelten 20 Prozent des Kaufpreises plus 10 Prozent für die Kaufnebenkosten. Diese müssen zwingend aus eigenen Finanzmitteln bezahlt werden, da der Bank für Notar- und Grundbuchkosten, die Maklergebühren und die Grunderwerbssteuer keine Sicherheiten gegenüberstehen und diese daher auch nicht über einen Kredit abgedeckt werden.

Ein gründliche und realistische Planung schafft Klarheit

Grundsätzlich empfiehlt es sich, möglichst früh und möglichst präzise zu ermitteln, wie viel Immobilie das eigene Budget zulässt, sprich: wie hoch der Kaufpreis sein darf. Kalkulieren Sie realistisch und berechnen Sie nüchtern, welche monatliche Kreditrate Sie von Ihrem Haushaltsnettoeinkommen „abzweigen“ können – ohne dass Sie sich in Ihrem normalen Leben über Gebühr einschränken müssten. Sinnvoll ist es überdies, einen unabhängigen Finanzierungsexperten oder einen erfahrenen Immobilienmakler zurate zu ziehen. Überlegen Sie möglicherweise auch, ob Familienmitglieder oder Verwandte Sie mit einem zinslosen Darlehen unterstützen oder ob Sie ein in Aussicht stehendes Erbe mit in Ihre Überlegungen einbeziehen können.

Informieren Sie sich und nutzen Sie Förderungen

Nutzen Sie staatliche Förderungen, wenn Sie eine energieeffiziente Immobilie kaufen – oder ein Haus mit schlechter Energiebilanz energieeffizient sanieren. Das Dickicht an Förderungen, Zulagen, Steuervorteilen, günstigen Zinsen oder nicht rückzahlbaren Zuschüssen ist verwirrend und alles andere als selbsterklärend – es lohnt sich gleichwohl, sich durch das Wirrwarr zu quälen und die für den eigenen Fall beste Kombination aus KfW-Kredit, BAFA-Zuschuss und eventuell regionalen Fördermitteln zu ermitteln und zu beantragen. Bitten Sie gegebenenfalls einen regionalen Energieberater oder Finanzierungsexperten um seine Hilfe.

Sie möchten eine Immobilie erwerben und haben Fragen zur Finanzierung Ihres Vorhabens? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.   

Foto: © alexraths/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt