Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Darum lohnt sich eine Immobilie als Altersvorsorge

Darum lohnt sich eine Immobilie als Altersvorsorge

Anders als Aktien oder sonstige Anlageformen, die schwankenden Kursen unterliegen, dürfen Immobilien als sichere Altersvorsorge bezeichnet werden. Auch wenn Anschaffung und Instandhaltung nicht unerhebliche finanzielle Vorleistungen erfordern. Doch auf welche Weise genau dienen Immobilien der Altersvorsorge und warum lohnt sich die finanzielle Anstrengung in jedem Fall?

Die gesetzliche Rente kann vielen Deutschen in naher Zukunft kein hinreichendes Auskommen mehr garantieren. Die Rentenhöhe schwankt, je nachdem, wie viel während des Berufslebens in die Rentenkasse eingezahlt wurde. Die prekäre Lage der Rentenkassen veranlasste den Gesetzgeber, jedem Deutschen nachdrücklich zu empfehlen, privat für sein Alter vorzusorgen. Mit einer eigenen Immobilie ist das auf unterschiedliche Art möglich.

Selbstgenutztes Wohneigentum als Altersvorsorge

In einer aktuellen Studie kommt die LBS zu dem Ergebnis, dass eine eigene Immobilie die Wohnkosten grundsätzlich reduziert. Auch wenn Eigentümer zunächst einen Immobilienkredit tilgen und sich aufgrund weiterer Ausgaben finanziell einschränken müssen. Im statistischen Durchschnitt sparen Eigentümer, die 64 Jahre alt sind und ihre Immobilie abbezahlt haben, 205 Euro im Monat. Haus- und auch Wohnungsbesitzer müssen zudem keine Mieterhöhungen fürchten und können durch geeignete Maßnahmen – allen voran eine energetische Sanierung – ihre Energiekosten auf lange Sicht klein und stabil halten.

Vergessen werden darf bei dieser Betrachtung natürlich nicht, dass Eigentümer kontinuierlich finanzielle Mittel und Engagement in die Instandhaltung Ihrer Immobilie stecken müssen. Für die energetische Sanierung beispielsweise gibt es zwar durchaus lohnende, staatliche Förderungen – trotzdem erfordern aufwendige Modernisierungen immer auch Eigenkapital. Die selbstgenutzte Immobilie muss daher konsequent mit einer finanziellen Reserve ausgestattet sein. Auch, um für unvorhersehbare Reparaturen gewappnet zu sein.

Immobilieninvestment als Altersvorsorge

Wer als privater Kapitalanleger in eine Mietimmobilie investiert, erzielt durch die Mieteinnahmen eine Rendite, die je nach Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie unterschiedlich hoch ausfallen kann. So kann strukturiert Vermögen als Altersvorsorge aufgebaut werden. Die Kosten für den Immobilienerwerb einschließlich der Zinsen können steuerlich abgesetzt, Modernisierungen zum Teil auf die Mieter umgelegt werden. Allerdings funktioniert dieses Modell nur dann reibungslos, wenn Lage und Zustand der Immobilie gut sind. Auch sollte die Immobilienverwaltung keineswegs unterschätzt werden. Wird ein externer Dienstleister damit beauftragt, schmälern dessen Kosten wiederum die Rendite. Ein Immmobilieninvest sollte daher immer mit spitzem Bleistift gerechnet und in jedem Fall fachkompetent durch einen qualifizierten Makler begleitet werden.

Immobilienverrentung der selbstgenutzten Immobilie

Wer im Alter sein Einkommen aufbessern will, dem stehen inzwischen verschiedene Modelle der sogenannten Immobilienverrentung zur Auswahl. Gemeinsam ist allen Varianten, dass quasi ein Teil des in der (abbezahlten) Immobilie gebundenen Vermögens „herausgelöst“ wird. Dieses wird dann als einmalige Kapitalsumme ausgezahlt oder in Form einer monatlichen Rente überwiesen. Üblich sind Kombinationen aus beiden Formen: Also Einmalzahlung plus monatlicher Betrag. Eigentümer erhalten in jedem Fall eine verbrieftes Wohnrecht in ihrer Immobilie. Etabliert haben sich am Markt Modelle auf Teilverkaufsbasis, mit Leib- oder Zeitrente. Lassen Sie sich von einem kompetenten Makler zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Varianten beraten.

Sie haben Fragen zum Erwerb einer Immobilie als Altersvorsorge?  Kontaktieren Sie uns. Wir beraten und unterstützen Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Foto: © KatarzynaBialasiewicz /iStock.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt