Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Vorsorge ist besser als Nachsicht: Fehler beim Immobilienkauf

Vorsorge ist besser als Nachsicht: Fehler beim Immobilienkauf

Die Unterschrift unter den Kaufvertrag steht gewöhnlich für die endgültige Erfüllung des lange gehegten Traumes von der eigenen Immobilie. Gelegentlich kann es jedoch auch vorkommen, dass damit ein nicht enden wollender Alptraum beginnt: Das ist immer dann der Fall, wenn im Vorfeld gravierende Fehler gemacht wurden. In der Folge stellt sich heraus, dass die Immobilie doch nicht passt, der Kredit nicht reicht oder die Umgebung nicht gefällt.

Die allermeisten Fehler beim Immobilienkauf lassen sich vermeiden, wenn der Service und die Beratung eines qualifizierten, lokalen Immobilienmaklers in Anspruch genommen werden. Er kennt den Markt und seine Tücken und weiß genau, welche Risiken und Kosten bei Bestandsimmobilien im jeweils konkreten Fall einkalkuliert werden sollten.

Szenario 1: Die Immobilie entspricht nicht den Bedürfnissen

Wer unter Zeitdruck eine Entscheidung fällt, riskiert Fehler aufgrund mangelnder Gewissenhaftigkeit. Dann kann sich zu spät herausstellen, dass Zimmer zu klein für die vorgesehenen Möbel sind, insgesamt zu wenig Fläche zur Verfügung steht oder der Grundriss nicht zu den Lebensgewohnheiten passt. Diese Gefahr ist besonders groß, wenn eine Immobilie aus der Ferne gekauft wird.

Szenario 2: Für die nötige Sanierung fehlt das Geld

Eine belastbare Finanzierung gehört zu den elementarsten Voraussetzungen für einen Immobilienkauf, der nicht bereut wird. Insbesondere die Sanierungspflichten für Neueigentümer können richtig ins Geld gehen. Ein erfahrener Immobilienmakler bewahrt in diesen Fällen vor vorschnellen Entschlüssen, die das veranschlagte Budget übersteigen.

Szenario 3: Die Immobilie hat versteckte Mängel

Stellt sich nach dem Kauf heraus, dass die Immobilie deutlich sanierungsbedürftiger ist als zunächst angenommen, so kann das ebenfalls die gesamte Zukunftsplanung über den Haufen werfen. Grundsätzlich empfiehlt es sich daher, bei der finalen Besichtigung einen Baufachmann an der Seite zu haben, der auch weniger offensichtliche Mängel kompetent identifiziert. Ein lokaler Makler kann in aller Regel einen kurzfristigen Kontakt vermitteln.

Szenario 4: Lärm und/oder unangenehme Nachbarn

Ein angenehmes Leben ist in der schönsten Immobilie kaum möglich, wenn das Umfeld nicht stimmt. Besuchen Sie die in Erwägung gezogene Immobilie daher unbedingt zu verschiedenen Tageszeiten und an unterschiedlichen Wochentagen. So bekommen Sie schnell eine Vorstellung davon, wie hoch der Lärmpegel in der Gegend ist, ob es lautstarke und unangenehme Nachbarn gibt und ob andere Dinge an der Tagesordnung sind, die Ihnen nun gar nicht gefallen.

Szenario 5: Die Tücken des Bebauungsplans

Kurz nach Ihrem Einzug, rücken die Bagger und Betonmischer an, um direkt vor Ihrer herrlichen Aussicht einen Neubaukomplex hochzuziehen. Diese Horrorvorstellung verliert ihren Schrecken, wenn Sie vor dem Kauf den kommunalen Bebauungsplan studieren – oder Ihren Immobilienmakler um entsprechende Auskunft bitten. In diesem ist genau festgelegt, wo in den nächsten Jahren gebaut werden darf und wo nicht. Auch eventuelle Baubeschränkungen auf Ihrem Grundstück sind dort sorgfältig vermerkt.

Haben Sie Fragen zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Oder möchten Sie sich unverbindlich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Foto: © paulmckinnon/despositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt