Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Energieeffizienz als starkes Verkaufsargument

Käufer lesen Nachrichten und hören Radio – sie wissen daher sehr genau, dass die Energiekosten, insbesondere, wenn noch fossile Energieträger im Spiel sind, in sehr naher Zukunft weiter steigen werden. Allein die Erhöhung der Co2-Abgabe spricht da bereits eine deutliche Sprache. Häuser mit einer schlechten Energiebilanz belasten langfristig das Haushaltsbudget – und fallen daher hauptsächlich bei jungen Familien immer häufiger und konsequenter durch das Raster.

Energetisch nicht sanierte Immobilien bleiben deutlich länger am Markt präsent – und wenn sich dann doch ein Käufer findet, so liegt der Verkaufspreis im Schnitt um bis zu 30 Prozent unter dem Vergleichspreis ähnlicher Immobilien mit deutlich besseren Energiewerten. Immobilienexperten beobachten diesen generellen Trend sehr genau: Seit 2022, als die Energiepreise durch den russischen Überfall auf die Ukraine explosionsartig stiegen, sinkt der Wert von Immobilien mit schlechter Energiebilanz kontinuierlich. Zunächst langsamer, dann rasanter, inzwischen haben sich Werte um die minus 30 Prozent stabilisiert.
Gute Energiewerte avancieren umgekehrt zu einem starken Verkaufsargument, das einen guten Verkaufspreis nachhaltig unterfüttert.

Verschärfung rechtlicher Vorgaben

Obwohl derzeit noch offen ist, welche Bestimmungen des Heizungsgesetzes, das die Ampel auf den Weg gebracht hat, von der neuen Bundesregierung wieder modifiziert werden – an den europäischen Vorgaben und den bereits existenten Vorschriften des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) kann kaum gerüttelt werden. Und diese sehen schrittweise Verschärfungen bei den Vorgaben für Dämmung, beim Ausstieg aus fossilen Energieträgern und bei der Ausmusterung veralteter Heizungen vor. Eigentümer stehen damit ohnehin unter einem gewissen Zugzwang, ihre Immobilien energetisch auf Vordermann zu bringen. Wer in naher Zukunft nicht reagiert, riskiert nicht nur Wertverluste, sondern langfristig auch Schwierigkeiten bei Vermietung und Verkauf.

Lohnt sich eine energetische Sanierung?

Grundsätzlich lohnen sich alle Maßnahmen, die der Verbesserung der Energiebilanz dienen, immer und ohne Abstiche. Aber: Die Investitionskosten können im Einzelfall recht stattlich sein – und umso länger dauert es folglich, bis sich die Ausgaben amortisiert haben. Sinnvoll ist es daher, zunächst mit einem qualifizierten Energieberater eine Bestandsaufnahme zu machen und anschließend einen Sanierungsfahrplan aufzustellen. Zum einen, um Kosten „zu strecken“, zum anderen aber auch, um die Einzelmaßnahmen sinnvoll aufeinander abzustimmen. Noch gibt es zahlreiche staatliche Förderprogramme, zinsgünstige Kredite und steuerliche Vorteile – beobachten Sie sehr genau, ob die Programme unter der neuen Bundesregierung weitergeführt, aufgestockt oder eingefroren werden. Und handeln Sie dann schnell.

Ist Ihre Immobilie energetisch fit? Wir beraten Sie gern zu allen Fragen, wie Sie mit energetischen Maßnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern können. Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © Torychemistry/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum jetzt guter Zeitpunkt für Immobilienkauf

Immobilienkauf 2025: Darum ist jetzt ein guter Zeitpunkt

Wenn die eigene Immobilie fest zu Ihrem Lebensentwurf gehört, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Immobilienkauf konkret anzugehen. Denn obwohl die gesamtwirtschaftliche Lage aktuell einige Unwägbarkeiten bereithält, so sprechen gleichwohl handfeste Gründe dafür, die geplante Investition nicht weiter aufzuschieben.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt