Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Eigenkapital beim Immobilienkauf: Je mehr, umso besser

Eigenkapital beim Immobilienkauf: Je mehr, umso besser

Wenn Sie eine Immobilie finanzieren möchten, benötigen Sie Eigenkapital. Nur in sehr selten Fällen gewährt Ihnen Ihre Bank auch ohne dieses wichtige Fundament ein Darlehen. Doch welche Vermögenswerte zählen eigentlich zum Eigenkapital? Und wie hoch sollten diese in Summe sein?

Die vergangenen Jahre haben nicht wenige, potenzielle Immobilienkäufer desillusioniert. Zuerst legte Corona weite Teile der Wirtschaft lahm und brachte vielerorts sorgsam angelegte Sparpläne aus dem Lot. Quasi nahtlos schlossen sich mit dem Ukraine-Krieg eine hohe Inflation und vor allem steigende Zinsen an. Gegebenenfalls muss der Traum vom eigenen Heim völlig neu kalkuliert werden.

Eine Mindest-Eigenkapitalquote ist nötig und sinnvoll

Banken und andere Kreditinstitute sind sich weitgehend einig: Mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie sollten durch eigenes Kapital abgedeckt sein. Besser sogar noch mehr. Denn je höher der Anteil an Eigenkapital ist, desto weniger Kredit müssen Sie für die Finanzierung aufnehmen – und desto weniger kostet sie.

Der Grund ist einleuchtend: Jeder Kreditgeber integriert sein Risiko in die Konditionen. Ein hoher Anteil an Eigenkapital bedeutet für ihn mehr Sicherheit und senkt die Gefahr von Zahlungsausfällen. Als Kreditnehmer profitieren Sie somit von niedrigeren Zinsen.

Welche Vermögenswerte gehören zum Eigenkapital?

Nicht nur die Ersparnisse auf Ihren Konten zählen zum Eigenkapital. Dazu gehören auch Barvermögen und Bausparguthaben (nur der Eigenanteil, nicht die Darlehenssumme). Außerdem werden Lebensversicherungen und Aktien, Investmentfonds und Wertpapiere als Eigenkapital gewertet, ebenso wie vorhandene Immobilien oder etwa ein bereits bezahltes Baugrundstück.

Eine Finanzierung ohne Eigenkapital ist sehr teuer

Voraussetzung für eine Finanzierung ohne Eigenkapital ist ein sehr gutes und vor allem sicheres Einkommen, das gewährleistet, dass Sie den Kredit kontinuierlich abtragen können. Da eine solche Konstellation für Banken jedoch mit einem erheblichen Risiko behaftet ist, wird der Kredit unverhältnismäßig teurer. Zumeist lassen sich Kreditinstitute auf dieses Arrangement ohnehin nur ein, wenn zusätzliche Sicherheiten zumindest in Aussicht stehen, beispielsweise durch eine erwartete Erbschaft oder eine Beförderung mit deutlichem Gehaltssprung.

Die Kaufnebenkosten unbedingt durch Eigenkapital abdecken

Zumindest die Kaufnebenkosten (zumeist 10 bis 15 Prozent des eigentlichen Kaufpreises) sollten Sie aus eigenen Mitteln bezahlen können. Grund: Den Nebenkosten steht für die Bank kein materieller Wert gegenüber, der ihr Sicherheit gibt. Entsprechend hoch fallen die Zinssätze aus. Denken Sie eventuell auch über einen Privatkredit nach. Kommen Freunde oder Familie als Geldgeber in Betracht, so verlangen diese für das geliehene Geld in aller Regel keine oder nur geringe Zinsen.

Sie benötigen Beratung im Hinblick auf die Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie. Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Foto: © sureeporn/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt