Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Wie viel Eigenheim bekommen Sie für Ihre Miete?

Wie viel Eigenheim bekommen Sie für Ihre Miete?

Statt Miete jeden Monat eine gleich hohe Rate zahlen und so Stück für Stück das eigene Heim finanzieren: Für mehr als 70 Prozent der Mieter in Deutschland wäre dies eine wünschenswerte Option. Doch wie viel Immobilie wäre mit dem Geldeinsatz der Miete eigentlich zu realisieren? Das Magazin Focus hat dazu eine interessante Studie erstellt.

Kreditrate statt monatlicher Miete: Die Analyse des Magazins Focus hat alle 400 deutschen Städte und Landkreise unter die Lupe genommen und ausgerechnet, wie viel Wohnfläche mit dem Geld, das aktuell für die Miete abgebucht wird, gekauft werden kann.

Ausgangspunkt der Berechnungen war die maximale Kreditsumme, die mit Monatsraten von jeweils 500, 750, 1.000, 1.250, 1.500 oder 2.000 Euro zur Verfügung stünde. Dabei wurde mit den gängigen Durchschnittswerten von vier Prozent Zinsen und einer anfänglichen Tilgung von zwei Prozent kalkuliert. Auch der Eigenkapitalanteil des Käufers entspricht mit 20 Prozent dem Standard. Die zugrunde gelegte Kaufsumme versteht sich inklusive aller Kaufnebenkosten. Focus kam zu den folgenden Ergebnissen.

500 Euro Monatsrate: Von Besenkammer-Niveau bis komfortabel

Nicht wirklich verwunderlich ist das Gefälle zwischen den hochpreisigen, städtischen Lagen und eher ländlichen Regionen. In städtischen Hot-Spots wie München ließen sich mit einem monatlichen Obolus von 500 Euro gerade einmal 11 Quadratmeter finanzieren, also eher eine bessere Besenkammer als eine Wohnung.

Im sächsischen Vogtlandkreis hingegen würde die gleiche Rate zur Finanzierung einer 116 Quadratmeter großen Eigentumswohnung ausreichen. Die Rechenbeispiele von Focus zeigen nicht nur die regionalen Unterschiede auf, sondern geben auch stichhaltige Anhaltspunkte dafür, ob und wann sich das Eigenheim gegenüber der Mietimmobilie lohnt.

Top-7-Städte: Kaufpreise auf hohem Niveau

Mit einem Budget von monatlich 500 Euro ist die Immobiliensuche in den sieben deutschen Metropolen München, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Stuttgart quasi aussichtslos. In München reichen die Mittel – wie erwähnt – für gerade einmal 11 Quadratmeter, in Köln für 21 Quadratmeter, die anderen Metropolen pendeln zwischen diesen Polen. Aber auch mit einer monatlichen Rate von 2.000 Euro ist kein Luxus möglich: 46 bis 85 Quadratmeter sind in diesem Fall realistisch.

Mittelstädte: Preisattraktive Optionen

In Städten wie Salzgitter, Bremerhaven, Gelsenkirchen und Chemnitz können mit 500 Euro immerhin mehr als 60 Quadratmeter finanziert werden. Mit 1.000 Euro ergeben sich Perspektiven für 124 bis 134 Quadratmeter und wer monatlich 2.000 Euro zahlen kann, dem stehen sogar 249 bis 268 Quadratmeter in Aussicht.

Zu beachten ist in diesem Zusammenhang natürlich auch das Haushaltsnettoeinkommen. Banken finanzieren in der Regel nur dann Immobilien, wenn der Käufer ein Fünftel des Kaufpreises als Eigenkapital einbringen kann und die Ratenbelastung weniger als ein Drittel des Haushaltsnettoeinkommens beträgt.

Ein qualifizierter Makler als Vermittler

Die Focus-Analyse gibt auch Verkäufern wichtige Daten an die Hand, mit deren Hilfe sie besser einschätzen können, welche Preise für Interessenten aktuell noch erschwinglich sind – und ab welcher Größenordnung die Nachfrage vermutlich kleiner wird. Immobiliensuchende sind gut beraten, sich an einen qualifizierten Makler zu wenden, der bei der Suche nach einer bezahlbaren Immobilie hilft – und als Mittler zwischen Verkäufer und Käufer eine wichtige Position übernimmt.

Sie wünschen sich Unterstützung bei der Suche nach einer bezahlbaren Immobilie und einer passenden Finanzierung? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.   

Foto: © heiko119/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt