Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Diese Fragen sollten Sie bei der Besichtigung stellen

Diese Fragen sollten Sie bei der Besichtigung stellen

Bevor es zu einer Besichtigung kommt, haben Sie sich üblicherweise schon sehr gut informiert. Die Lage, die umliegenden Infrastruktur oder beispielsweise der Entfernung zum Arbeitgeber lassen sich bereits vor einer Besichtigung beurteilen. In der Immobilie angekommen, sollten Interessenten aber noch einige andere Fragen stellen.

Die richtigen Fragen zu stellen, sichert Sie ab

Während Sie die generelle Lage vorab beurteilen können, ist das unmittelbare Umfeld von großer Bedeutung. Es empfiehlt sich den Makler zu fragen, ob in der direkten Umgebung noch Bauland existiert. Die Aussicht, die Sie bei der Besichtigung genießen, könnte nämlich schnell der Vergangenheit angehören, wenn in den kommenden Jahren ein Neubau entsteht, der Ihnen Aussicht und Sonnenlicht nimmt. Gleiches gilt, wenn Sie es beispielsweise gern sehr ruhig haben: Eine bald entstehende Wohnsiedlung in der Nähe wäre dann denkbar ungünstig.

Noch wichtiger sind Fragen zur Immobilie selbst. Fragen Sie zum Beispiel nach der Art der Dachdämmung, informieren Sie sich über den Zustand des Kellers und stellen Sie fest – auch unter Hinzuziehung einer fachlich geeigneten Person, ob es Bauschäden oder Baumängel gibt. Art und Umfang notwendiger Renovierungen/Sanierungen haben Einfluss auf das Gesamtinvestitionsvolumen und müssen auch im Hinblick auf den Bezugszeitpunkt eingeplant werden. Aktuell ist es außerdem schwierig, geeignete Handwerker oder Handwerksfirmen zu bekommen. Bei umfangreicheren Sanierungsmaßnahmen empfiehlt es sich zudem einen Architekten hinzuzuziehen.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Nebenkosten. Lassen Sie sich nicht nur den Energieausweis vorlegen (die Vorlage eines solchen ist Pflicht). Stellen Sie darüber hinaus fest, mit welchem Heizsystem die Immobilie beheizt wird und wie hoch in den vergangenen Jahren die Kosten hierfür waren. Sehr hohe Kosten können unterschiedliche Gründe haben. Vielleicht mochte es der Vormieter bzw. der aktuelle Eigentümer sehr warm, vielleicht sind aber auch die Fenster undicht oder die Isolierung ist von schlechter Qualität. Achten Sie darauf, dass Ihnen keine Nebenkosten für leerstehende Monate mitgeteilt werden, die keinerlei Aussagekraft haben.

Wenn Sie eine Wohnung anmieten möchten, könnte interessant sein, wie lange die zuvor von ihren Vormietern bewohnt wurde. Wechseln die Mieter hier sehr häufig, könnte das einen Grund haben, der später auch Sie zum Auszug bewegt. Findet die Besichtigung nicht statt, während Vormieter noch im Objekt wohnen, müssen Sie diese Fragen dem Makler stellen - ansonsten könnten Sie vor Ort auch die aktuellen Mieter nach Informationen fragen.

Wenn Sie Mängel entdecken, sollten Sie diese nicht nur direkt anmerken, sondern auch erfragen, woher diese kommen. Haben Vormieter die Wand nur schlecht gestrichen oder gab es im Objekt bereits Schimmelbefall? Sind die Dichtungsgummis an den Fenstern nur verschmutzt oder poröse? Ein kompetenter Immobilienmakler sollte in der Lage sein, Ihnen diese und weitere Fragen zu beantworten.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg, Mannheim und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt