Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Auswirkungen von Corona: Beeinflusst die Pandemie die Immobilienpreise?

Auswirkungen von Corona: Beeinflusst die Pandemie die Immobilienpreise?

Die Corona-Pandemie hält Deutschland und den Rest der Welt seit letztem Jahr in Atem. Experten vermuteten frühzeitig, dass das Virus auch direkten Einfluss auf Immobilienwerte und künftige Kaufpreise nehmen würde - aber hat sich das tatsächlich bewahrheitet? Wie eine Erhebung des Statischen Bundesamtes aufzeigt, eher nicht.

Der Immobilienmarkt trotzt der Pandemie

Ein Blick in den aktuellen Häuserpreisindex zeigt, mit welcher Robustheit der Immobilienmarkt der Corona-Pandemie trotzt. Seit Beginn der Pandemie im ersten Quartal 2020 sind die Immobilienpreise lediglich etwas weniger als den vorherigen Quartalen gestiegen.

Die Auswirkungen, so geringfügig sie überhaupt sind, zeigen sich am ehesten bei den Erhebungen aus dem 2. Quartal 2020: Gegenüber dem ersten Quartal waren die Preissteigerungen zwar um 80 Basispunkte rückläufig, weiterhin aber stabil in einem Aufwärtstrend gegenüber dem Vergleichsindex von 2015. Für Käufer wie Immobilieneigentümer bedeutet das: die Wertsteigerungen und Kaufpreise waren zwar temporär minimal rückläufig, bereits im 3. Quartal 2020 zogen sie aber schon wieder deutlich an - mit einem Zuwachs von 150 Basispunkten gegenüber dem Vorquartal.

Warum ist der Einfluss von Corona auf die Immobilienpreise begrenzt?

Sachwerte stehen bei Anlegern hoch im Kurs. Dazu trägt maßgeblich das historisch niedrige Zinsniveau bei. Werden Finanzierungen und Kredite günstig, können Anleger stärker in Sachwerte und damit spätere Renditen investieren. Corona hat darauf keinerlei Einfluss genommen, falls doch, dann sogar eher gegenteilig. Bedingt durch Hilfspakete sowie die Herabsetzung der Leitzinsen durch die zwei führenden Notenbanken FED und EZB bleibt das Zinsumfeld nicht nur positiv, gleichermaßen erreichen neue Geldschwämme den Markt.

Für Immobilien ist das ein positiver Umstand, denn Sachwerte sind vor allem in einem niedrigen Zinsumfeld und sogar bei drohenden inflationären Tendenzen eine sehr gute Absicherung - nicht nur zur Eigennutzung, sondern auch für Anleger, die diese idealerweise bereits vollständig oder beinahe komplettiert finanziert haben. Viel entscheidender als eine Pandemie und damit verbundene Lockdowns sind für Immobilien die geltenden Marktzinsen für Finanzierungen. Es lohnt sich für Interessierte, den Markt weiter zu beobachten - sollte sich das Zinsniveau umkehren, würde das Einfluss auf den Immobilienmarkt nehmen und eventuell Angebot und Nachfrage zugunsten der Angebotsseite verschieben.

Die Lage nimmt maßgeblich Einfluss

Ebenso zeigen sich in der Heidelberger Region teils große Unterschiede: Während der Immobilienmarkt in günstigen Lagen wie Boxberg, Emmertsgrund oder Peterstal weiter attraktiv bleibt, prozentual aber noch stärker dazugewinnt, rangieren Immobilien in Neuenheim, der Altstadt und Weststadt auf konsequent sehr hohem Niveau - mit moderaten Zugewinnen. Unabhängig der Region bleibt eine beständig hohe Nachfrage nach Wohneigentum erhalten, die in Ballungszentren wohl auch künftig nicht nachlassen wird - mit oder ohne Pandemie.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg, Mannheim und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt