Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss

auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Emotionaler Mehrwert und positive Wahrnehmung

360-Grad-Rundgänge vermitteln potenziellen Käufern ein realistisches Raumgefühl. Anders als bei statistischen Fotos können Sie sich frei durch die Räume bewegen und sich dabei bereits vorstellen, wie die eigene Einrichtung in diesem oder jenem Zimmer aussehen würde, wie das künftige Zuhause ganz konkret hergerichtet werden könnte. Dieses emotionale Erlebnis führt dazu, dass die Immobilie insgesamt positiver wahrgenommen wird – und die Kaufbereitschaft steigt.

Größere Reichweite bei der Zielgruppe

Der größte praktische Nutzen von 360-Grad-Rundgängen liegt zweifelsohne in dem Umstand, dass Interessenten Ihr Haus besichtigen können, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Sie können somit auch mögliche Käufer aus anderen Städten oder Regionen gezielt ansprechen, wenn diese in das Raster Ihrer Zielgruppe passen. Ob Sie den 360-Grad-Rundgang öffentlich inserieren oder einen entsprechenden Link auf Anfrage per Mail versenden, entscheiden Sie selbst, respektive sollten Sie mit Ihrem Makler besprechen.

Weniger Besichtigungstermine, dafür qualifiziertere Käufer

Jeder Immobilienmakler kennt das Problem: Viele Interessenten vereinbaren Besichtigungstermine, stellen aber vor Ort schon nach kürzester Zeit fest, dass das Haus nicht mit ihren Vorstellungen kompatibel ist. Eine 360-Grad-Tour filtert diese Kandidaten im Vorfeld bereits heraus. Wer bei der virtuellen Besichtigung feststellt, dass die Immobilie nicht „passt“, spart sich den Vor-Ort-Termin. Diejenigen, die „übrigbleiben“, die also nach dem 360-Grad-Rundgang noch echtes Interesse haben, vereinbaren in ernsthafter Kaufabsicht einen realen Besichtigungstermin. So sparen Verkäufer und Makler wertvolle Zeit.

Transparenz schützt vor herben Enttäuschungen

Der 360-Grad-Rundgang liefert ein detailgetreues Abbild der Wirklichkeit. Interessenten können sich mit einzelnen Merkmalen oder Besonderheiten in aller Ruhe auseinandersetzen, Räume aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und die Größenverhältnisse gut abschätzen. Diese Transparenz verhindert einerseits die Enttäuschung vor Ort, sie schafft aber gleichzeitig auch eine Art von Vertrauensbasis, die sich aus der Gewissheit speist, dass hier nichts verschwiegen oder versteckt wird. Dieses Vertrauen wiederum ist eine nicht unerhebliche Voraussetzung für die tatsächliche Umsetzung einer Kaufabsicht.

Wettbewerbsvorteil auf dem Immobilienmarkt

Noch werden längst nicht alle Immobilien auf dem Markt mit 360-Grad-Rundgängen angeboten. Die virtuelle Besichtigung kann also ein ganz entscheidender Vorteil gegenüber Konkurrenzangeboten sein. Ihre Immobilie hebt sich damit aus der Masse der Insertionen ab – und findet schneller einen passenden Käufer. Der gesamte Verkaufsprozess kann effizienter gestaltet werden, da sowohl Sie als Verkäufer, Ihr Makler und Ihr potenzieller Käufer Zeit sparen. Erwägen Sie diese innovative Vermarktungsmöglichkeit daher unbedingt bei Ihrem Verkauf – und besprechen Sie die Möglichkeit mit Ihrem Makler.

Möchten Sie Ihre Immobilie mit einem 360-Grad-Rundgang optimal präsentieren? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie modern und professionell zu vermarkten.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © hemul75/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt