Lage
Grundrisse
  • Immobilienangebot - Heidelberg - Alle - Käuferprovisionsfrei: Schmuckstück im Herzen von Alt-Rohrbach - EFH mit Charme, Historie & Potential
  • Immobilienangebot - Heidelberg - Alle - Käuferprovisionsfrei: Schmuckstück im Herzen von Alt-Rohrbach - EFH mit Charme, Historie & Potential
  • Immobilienangebot - Heidelberg - Alle - Käuferprovisionsfrei: Schmuckstück im Herzen von Alt-Rohrbach - EFH mit Charme, Historie & Potential
  • Immobilienangebot - Heidelberg - Alle - Käuferprovisionsfrei: Schmuckstück im Herzen von Alt-Rohrbach - EFH mit Charme, Historie & Potential
  • Immobilienangebot - Heidelberg - Alle - Käuferprovisionsfrei: Schmuckstück im Herzen von Alt-Rohrbach - EFH mit Charme, Historie & Potential
Exposé herunterladen
Interne Kennung der Immobilie: 2025-08-0946

Käuferprovisionsfrei: Schmuckstück im Herzen von Alt-Rohrbach – EFH mit Charme, Historie & Potential | 2025-08-0946

Haus | 69126 Heidelberg

Objekt merken
Vergleichsliste anzeigen
Objekt teilen
598.000,00 €
Kaufpreis der Immobilie
Einfamilienhaus
Objekttyp
1860
Baujahr
136,00 m²
Wohnfl.
110,00 m²
Grundstücksfl.
6.50
Zimmer
01.07.2026

Eckdaten der Immobilie

Kennung
2025-08-0946
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1860
Anzahl der Zimmer
7
Anzahl der Badezimmer
1
Anzahl der Schlafzimmer
3
Gesamtanzahl Stockwerke
2
Wohnfläche ca.
136 m²
Grundstücksfläche ca.
110 m²
Nutzfläche ca.
41
Verfügbar ab
01.07.2026
Haustiere
Anzahl der Garagen-Stellplätze
1

Kosten

Kaufpreis der Immobilie
598.000 €
Gesamtkaufpreis
598.000 €
Käuferprovision
Ohne Käuferprovision inkl. 19 % MwSt.

Objektbeschreibung

Ein Schmuckstück im Herzen von Alt-Rohrbach – wo Geschichte, Charme und Lebensgefühl verschmelzen!

Willkommen in der Rathausstraße 71 – einem Zuhause, das mehr ist als nur vier Wände. Dieses liebevoll erhaltene und gepflegte Haus aus der Zeit um 1860 erzählt Geschichten vergangener Generationen und vereint sie auf harmonische Weise mit dem heutigen Anspruch an Komfort und Lebensqualität.

Mitten im Ortskern von Heidelberg-Rohrbach, in einer der begehrtesten und geschichtsträchtigsten Lagen der Stadt, erhebt sich dieser massive Altbau mit seiner unverwechselbaren Ausstrahlung. Schon beim ersten Anblick zieht die romantische Fassade mit den malerisch rankenden Weinreben in den Bann – Reben, die nicht nur für eine zauberhafte Atmosphäre sorgen, sondern tatsächlich jedes Jahr ihre eigenen Früchte tragen und zur kleinen, privaten Weinproduktion einladen.

Im Inneren erwartet Sie auf rund 136 m² Wohnfläche eine Mischung aus historischem Charme und moderner Wohnkultur. Die Raumstruktur hat sich über die Jahrzehnte entwickelt – durchdachte Anbauten, Umgestaltungen und liebevolle Modernisierungen verleihen dem Haus einen ganz eigenen Charakter. Auf drei Etagen verteilen sich sechs bis potenziell sieben Zimmer, darunter auch gemütliche Durchgangszimmer und eine lichtdurchflutete Galerie, die dem Haus eine besondere Offenheit und Leichtigkeit schenkt. Von der sonnigen Terrasse oder dem kleinen Balkon genießen Sie den Blick über die Dächer Alt-Rohrbachs – ein Panorama, das jeden Abend in goldenes Licht getaucht ist und die besondere Atmosphäre dieses Ortes spürbar macht.
Im Erdgeschoss finden sich praktische Lagermöglichkeiten, während die Garage – perfekt geeignet für ein kleines Stadtauto, E-Bikes oder Fahrräder – den urbanen Lebensstil ideal ergänzt. Das kompakte Grundstück von ca. 109 m² ist pflegeleicht und gleichzeitig so charmant gestaltet, dass es einen wundervollen Rahmen für das Leben in diesem historischen Gebäude bietet.

Dieses Haus ist ein Juwel für Liebhaber historischer Architektur, für Paare mit Sinn für Ästhetik und Geschichte – oder Familien mit bis zu zwei Kindern, die sich ein Zuhause mit Charakter wünschen.
Selbstverständlich sind in diesem Zuhause auch Haustiere herzlich willkommen – besonders Katzen fühlen sich hier rundum wohl. Einige der Türen sind bereits mit Katzenklappen ausgestattet, sodass sich die tierischen Mitbewohner frei und unbeschwert im Haus bewegen können.

Schon der Weg zum Haus in der Rathausstraße 71 verrät, dass Sie hier kein gewöhnliches Objekt erwartet. Ein schmaler, charmant gepflasterter Weg führt Sie seitlich entlang des Hauses – begleitet vom zarten Duft der Weinreben, die sich malerisch an der Fassade emporranken.

Gleich zu Beginn, auf der rechten Seite, öffnet sich eine kleine Oase: die rund 6,4 m² große, dreieckig geschnittene Terrasse mit Südausrichtung. Sie liegt zur Straße hin, ist jedoch durch eine im Jahr 2010 neu angelegte Natursteinmauer wunderbar geschützt und abgeschirmt. In Kombination mit dem darüberliegenden Balkon und den üppig rankenden Reben entsteht hier ein intimer Rückzugsort – ideal für den ersten Kaffee am Morgen, das Glas Wein am Abend oder einfach einen Moment der Ruhe mitten im historischen Ortskern.

Folgen Sie dem Weg weiter, gelangen Sie in die Mitte des Grundstücks, wo sich der Hauseingang befindet – einladend, charmant und mit dem unverkennbaren Charakter eines Hauses, das Geschichte atmet. Nur wenige Schritte weiter erreichen Sie die Garage, die, wie in vielen gewachsenen Alt-Ortskernen üblich, kompakt ausfällt. Für ein Standardauto wird das Rangieren hier zur Herausforderung – geübte Fahrer oder urbane Bewohner mit Kleinfahrzeug, E-Bike, Lastenrad oder Motorrad werden sie jedoch zu schätzen wissen.

Gerade diese authentische Enge und Individualität machen den Reiz von Alt-Rohrbach aus: keine anonyme Neubausiedlung, sondern lebendige Geschichte, verwinkelte Gassen und Häuser, die mit ihrer Umgebung gewachsen sind. Schon bevor Sie das Haus betreten, spüren Sie – hier steckt Herz, Handwerk und gelebte Heimat.

Schon beim Betreten des Hauses in der Rathausstraße 71 spürt man, dass hier Geschichte lebendig geblieben ist. Die einladende Diele empfängt Sie mit einer warmen Atmosphäre, in der jedes Detail seinen Platz gefunden hat. Der Blick fällt sofort auf die wunderschöne Holztreppe, die sich elegant nach oben schwingt und den Charme vergangener Zeiten in sich trägt. Rechterhand verleiht eine freigelegte, restaurierte Sandsteinwand dem Eingangsbereich eine besondere Ausstrahlung – sie ist Blickfang und Zeugnis der alten Bausubstanz zugleich, ein authentisches Stück Handwerkskunst, das diesem Haus seinen unverwechselbaren Charakter gibt.

Im Flur ist ausreichend Raum, um anzukommen, die Garderobe unterzubringen und den Alltag hinter sich zu lassen. Hier begegnen sich Funktionalität und Behaglichkeit auf natürliche Weise. Zur linken Seite öffnen sich mehrere kleinere Räume, die den praktischen Teil des Erdgeschosses bilden. Ein Gäste-WC liegt gleich in Reichweite, unaufdringlich und doch elegant integriert. Daneben befindet sich ein kleiner Abstellraum, ideal für Dinge des täglichen Bedarfs, bevor der Flur weiter in den Bereich führt, in dem die Gas-Zentralheizung ihren Platz gefunden hat. Der Heizraum bietet zugleich zusätzlichen Stauraum und zeigt, wie klug jeder Winkel dieses Hauses genutzt wurde.

Ein paar Schritte weiter führt der Weg in den Zwischenkeller, der weiteren Stauraum bereithält und schließlich in einen größeren Kellerraum übergeht. Hier finden Sie den Anschluss für die Waschmaschine sowie den direkten Zugang zur Garage, was den Alltag angenehm erleichtert. Einkäufe, Fahrräder oder Gartengeräte lassen sich so bequem und wettergeschützt unterbringen.

Rechterhand der Diele öffnet sich eine Tür zu einem Raum, der sofort begeistert – dem ca. 19 m² großen Wohnzimmer. Es präsentiert sich mit einer nach oben offenen Galerie, die den Blick ins obere Stockwerk freigibt und dem Raum eine beeindruckende Großzügigkeit verleiht. Durch die großen Fenster fällt viel Tageslicht, das eine warme, einladende Atmosphäre schafft. Der Blick auf die Terrasse verbindet Innen und Außen auf harmonische Weise. Hier treffen Charme, Licht und Offenheit aufeinander – ein Ort zum Wohlfühlen, Ankommen und Leben.

Über die schöne Holztreppe – die im Übrigen für den Einbau eines Treppenlifts geprüft und geeignet ist –im Eingangsbereich gelangen Sie ins Obergeschoss, wo sich der besondere Charakter des Hauses eindrucksvoll fortsetzt. Oben angekommen, öffnet sich ein einladender Wohnbereich, der durch seine offene Gestaltung und den Blick in die Galerie sofort begeistert.

Geradeaus liegt die Küche, links davon der Essbereich, der sich harmonisch in die Galerie integriert. Entlang der teilweise freigelegten Holzbalken entfaltet sich eine wunderbare Atmosphäre – warm, authentisch und mit spürbarem Altbau-Charme. Besonders gelungen ist den Hausbesitzern die Freilegung der Küche, die das offene Wohnen und das Miteinandersein auf besonders schöne Weise miteinander verbindet. So entsteht ein Raum, der Kommunikation und Gemeinschaft fördert, ohne seine Gemütlichkeit zu verlieren. Die Einbauküche, die im Jahr 2009 neu eingebaut wurde, ist modern, funktional und verbleibt im Haus. Besonders praktisch: Unterhalb des Treppenaufgangs ins Dachgeschoss wurde ein Einbauschrank integriert, der zusätzlichen Stauraum bietet.

Von der Küche aus führt ein kurzer Flur am separaten WC vorbei und weiter durch eine Tür in das 2009 neu geschaffene Tageslichtbad. Dieses präsentiert sich modern, hell und äußerst einladend. Eine großzügige Dusche, die Badewanne sowie eine integrierte Sauna schaffen hier eine kleine Wellnessoase im eigenen Zuhause.

Ursprünglich war das Bad an dieser Stelle nicht vorzufinden – durch die geschickte Neuaufteilung der Räume im Jahre 2009 entstand jedoch ein funktionaler Durchgangsraum, der zugleich hohen Wohnkomfort bietet. Von hier aus gelangt man in das dahinterliegende Gäste- bzw. Schlafzimmer, das sich ruhig und privat nach hinten orientiert.

Abschließend führt die Treppe hinauf ins Dachgeschoss, das weiteren Wohnraum, viel Potenzial und echte Highlights bietet. Oben angekommen, empfängt Sie eine schöne, im Jahr 2010 sanierte Dachgaube, die mit reichlich Tageslicht den gesamten Bereich hell und freundlich wirken lässt.

Der Raum öffnet sich nach links zu einem offenen Zimmer mit teilweise freigelegten Balken, die dem Dachgeschoss seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.

Von diesem Bereich aus gelangt man auf den ebenfalls 2010 sanierten Balkon, der mit rund 5 m² Fläche, einer Überdachung und Südausrichtung begeistert. Von hier eröffnet sich ein fantastischer Blick über die Dächer von Rohrbach – ein Ort, an dem man die Sonne genießen und den Tag in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen lassen kann.

Vom Gaubenbereich aus führt rechts eine Tür in ein Zwischenzimmer, das wiederum in ein weiteres, dahinterliegendes Zimmer übergeht. Hier offenbart sich das ganze Potenzial des Dachgeschosses – denn dieser Bereich lässt sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.

Sie können die Räume so belassen, wie sie sind, oder die obere Etage nach Ihren Vorstellungen neu aufteilen. Denkbar ist etwa, den Gaubenbereich um ein zusätzliches Bad zu erweitern, um eine private Rückzugsebene zu schaffen. Ebenso besteht die Möglichkeit, den linken Teil des Dachgeschosses abzutrennen und so weitere, separat nutzbare Zimmer zu gewinnen. Ob Ankleidezimmer, Homeoffice, Atelier, Gästezimmer oder ein gemütlicher Rückzugsort für die Kinder – hier haben Sie die Freiheit, Ihre Wohnideen zu verwirklichen. Das Dachgeschoss bietet Ihnen damit nicht nur zusätzlichen Raum, sondern vor allem Gestaltungsspielraum für Ihre persönlichen Wünsche und Lebenskonzepte.

Bei all den lobenden Worten und der offensichtlichen Begeisterung für dieses Haus darf man nicht vergessen: Es handelt sich um einen echten Altbau – und das mit all seinen typischen Eigenheiten. Schiefe Wände, leicht unebene Böden, steilere Treppen und die eine oder andere kleine Macke oder charmante Unregelmäßigkeit gehören hier einfach dazu.
Doch genau das macht den Reiz und die Seele dieses Hauses aus. Es ist kein Neubau von der Stange, sondern ein Zuhause mit Charakter, Geschichte und Persönlichkeit. Jede Unebenheit erzählt von Jahrzehnten gelebten Lebens, von Handwerkskunst und von der Beständigkeit vergangener Zeiten.

Und ist es nicht genau das, was Häuser wie dieses so einzigartig, warmherzig und beliebt macht? Ein Ort, der nicht perfekt sein will – sondern echt.

Zusammengefasst handelt es sich bei diesem Objekt um ein wahres Schmuckstück im historischen Ortskern von Alt-Rohrbach – ein Haus mit Seele, Geschichte und Charakter. Es besticht durch seinen gepflegten Zustand, die liebevollen Details, die authentische Altbauarchitektur und zahlreiche Extras, die man in dieser Form nur selten findet.

Ob die freigelegten Fachwerkelemente, die Weinreben an der Fassade, die offene Galerie, der Balkon mit Blick über die Dächer Rohrbachs oder die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten im Dachgeschoss – dieses Haus vereint Tradition, Wohnkomfort und Individualität auf besondere Weise.

Lassen Sie sich bei einer Besichtigung selbst von seinem Charme überzeugen – dieses Zuhause erzählt Geschichten und wartet darauf, Ihre fortzuschreiben.

Ihr Ansprechpartner

Michael Stelter
Michael Stelter
Vertrieb
Verkauf und Vermietung
Immobilienwirtschaft (B.A.)

Mein Investitionsplaner

Energieausweis

Baujahr
1860
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
25. Oktober 2035
F
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
195,90 kWh/(m²·a)

Ausstattung

– keine Käuferprovision
– Ca. 136 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Etagen
– Grundstücksgröße: rund 109 m²
– 6 bis potenziell 7 Zimmer, inklusive Durchgangszimmer und offener Galerie
– Großzügige Wohnküche – Herzstück des Hauses
– Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne und eigener Sauna
– Zusätzliches Gäste-WC
-Balkon mit Südausrichtung und Terrasse für sonnige Stunden
– Kellerbereiche im Erdgeschoss – ideal als Stauraum oder Werkstatt
– Garage (Kleinstadtwagen, Zweirad, E-Bike, o.ä.) direkt am Haus
– Modernisierungen & Ausstattung:
– Einbauküche (2009)
– Bad- und Saunaausbau (2009)
– Gaube, Bad und Balkon (2010)
– Weitere durchdachte Details und Ausbaupotenzial


Bitte berücksichtigen Sie, dass wir bei den Fotoaufnahmen ein Weitwinkelobjektiv verwendet haben, um Ihnen einen möglichst großen Bildausschnitt der einzelnen Räumlichkeiten darstellen zu können. Hierdurch werden die Räume auf den Fotos größer wahrgenommen, als sie tatsächlich sind. Wir dürfen Sie deshalb auf die Flächenangaben in der Wohnflächenberechnung hinweisen.

Kaufnebenkosten

Kaufpreis
598.000 €
Nebenkosten
7,00 %
Maklerprovision
0,00 %
0 €
Grunderwerbsteuer
5,00 %
29.900 €
Notarkosten
1,50 %
8.970 €
Grundbucheintrag
0,50 %
2.990 €
Gesamtkosten
639.860 €

Welche Bank finanziert den Kauf?

Mein Finanzierungscheck

Für den Kauf dieser Immobilie benötigen Sie eine schriftliche Bonitätsauskunft.

Erhalten Sie diese in nur 24 Stunden – kostenlos und unverbindlich. Dazu gehören ein Zinsvergleich bei über 700 Banken und eine individuelle Online-Beratung.

Finanzierungscheck starten
Finanzierungen vergleichen
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

Herzlich willkommen in Heidelberg-Rohrbach!

Die Rathausstraße befindet sich im Herzen des Heidelberger Stadtteils Rohrbach, einem der traditionsreichsten und zugleich beliebtesten Stadtteile im Süden Heidelbergs. Der Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Kombination aus urbanem Leben, historischer Atmosphäre und naturnaher Umgebung aus.

Rohrbach liegt südlich der Heidelberger Innenstadt und grenzt an die Stadtteile Südstadt, Kirchheim und Boxberg. Durch die Nähe zur B3 und zur Autobahn A5 (Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen) ist der Stadtteil verkehrstechnisch optimal angebunden. Die Innenstadt von Heidelberg ist in wenigen Minuten erreichbar – mit dem Auto in etwa 10 Minuten, mit der Straßenbahn sogar noch schneller. Die Lage bietet somit die perfekte Verbindung von städtischer Erreichbarkeit und ruhigem Wohnen.

Die Rathausstraße verläuft zentral durch den historischen Ortskern von Rohrbach. Sie ist geprägt von einer charmanten Mischung aus liebevoll sanierten Altbauten, kleineren Geschäften, Cafés, Restaurants und Dienstleistungsbetrieben. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Rohrbacher Marktplatz, der regelmäßig als Treffpunkt für Einwohner dient und den Stadtteil mit Leben füllt. Die Umgebung vermittelt ein lebendiges, aber dennoch entspanntes Wohngefühl.

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – etwa Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und Banken – sind fußläufig erreichbar. Ebenso sind Ärzte, Kindergärten, Grundschule und weiterführende Schulen in der Nähe vorhanden, was die Rathausstraße besonders attraktiv für Familien macht.

Die Rathausstraße ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mehrere Straßenbahnlinien (u. a. Linie 23 und 24) sowie Busverbindungen verlaufen durch oder in unmittelbarer Nähe des Stadtteils und verbinden Rohrbach direkt mit der Heidelberger Altstadt, dem Hauptbahnhof, der Bahnstadt und den umliegenden Gemeinden.

Für den Individualverkehr bietet die Bundesstraße B3 eine schnelle Verbindung Richtung Heidelberg-Zentrum, Leimen und Wiesloch. Über die A5 sind die Metropolregion Rhein-Neckar und Städte wie Mannheim, Karlsruhe oder Frankfurt bequem erreichbar. Fahrradfahrer profitieren zudem vom gut ausgebauten Radwegenetz entlang der Leimbachroute und der Straßenbahntrasse.

Die Umgebung der Rathausstraße überzeugt durch einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Nur wenige Gehminuten entfernt liegen grüne Naherholungsflächen wie der Rohrbacher Schlosspark oder der Kohlhof am Rand des Odenwaldes. Spaziergänge, Wanderungen und sportliche Aktivitäten lassen sich hier direkt vor der Haustür unternehmen.

Zudem bietet Rohrbach ein lebendiges Vereinsleben, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen sowie eine vielfältige Gastronomie mit traditionellen Gasthäusern, modernen Restaurants und gemütlichen Weinstuben. Durch die Nähe zu Heidelberg profitieren Bewohner von einem breiten Kultur- und Freizeitangebot – von Museen und Theatern über Einkaufszentren bis hin zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Die Rathausstraße verkörpert den Charakter Rohrbachs in besonderer Weise: historisch gewachsen, lebendig, charmant und mit einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Verbindung von Altbauarchitektur, moderner Infrastruktur und einer zentralen, dennoch ruhigen Lage macht sie zu einer der begehrtesten Adressen im südlichen Heidelberg.

Hier wohnen Menschen, die Wert auf Lebensqualität, gute Anbindung und ein authentisches Stadtteilgefühl legen. Sowohl Familien als auch Paare und Berufspendler finden in der Rathausstraße eine ideale Wohnlage mit urbaner Nähe und dörflicher Geborgenheit.

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
In den nächsten Minuten erhalten Sie eine E-Mail.

Sie sind momentan nicht im Kundenbereich angemeldet

Sollten Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich jetzt.
Ihre Vorteile:
• Erhalten Sie Zugriff auf alle Exposés und 360°-Touren unserer Immobilienangebote
• Speichern und verwalten Sie selbst Ihren Suchwunsch
• Ihre persönliche Merkliste für Immobilienangebote

Sie können in Ihrem persönlichen Kundenbereich auch jederzeit Ihre Kontaktinformationen oder Ihr Passwort für den Login selbst ändern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an jedem Tag der Woche, unabhängig von unseren Geschäftszeiten, über alle Angebote zu informieren ohne eine Portalanfrage stellen zu müssen.


Registrieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Registrieren Sie sich jetzt

Datenschutz*
Datenschutz*