
Beschreibung
Dieses attraktive Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen bietet eine seltene Gelgenheit für Kapitalanleger und Eigennutzer, die auf der Suche nach einer soliden und gleichzeitig vielversprechenden Immobilie sind.
Das Gebäude wurde im Jahr 1968 erbaut und umfasst eine Gesamtwohnfläche von 223 m² auf einem Grundstück von 202 m². Es besteht aus drei Wohneinheiten mit insgesamt 11 Zimmern. Zwei der Einheiten sind bereits vermietet, während die Erdgeschosswohnung derzeit leer steht und somit Potenzial für eine individuelle Nutzung bietet.
Die Fassade des Hauses wurde kürzlich saniert, was das äußere Erscheinungsbild erheblich aufwertet und einen modernen, gepflegten Eindruck hinterlässt. Neben den Wohnbereichen verfügt das Haus über einen Dachstuhl, der zusätzlichen Stauraum oder potenziellen Erweiterungsraum bietet, sowie einen voll unterkellerten Bereich, der jeder Wohnung ein eigenes Kellerabteil zuweist. Ein weiteres Highlight ist die Garage, die mit einem neuen, automatischen Tor ausgestattet wurde. Hinter dem Gebäude erstreckt sich zudem ein kleiner Garten, der aktuell zwar nicht genutzt wird, aber in Zukunft zu einer kleinen, grünen Oase werden könnte.
Die Aufteilung der Wohnungen folgt einem durchdachten Konzept. Die beiden oberen Wohnungen – die Einheit im ersten Stock sowie die im Dachgeschoss – haben den gleichen Grundriss und bieten großzügigen Wohnraum mit einer praktischen Raumaufteilung. Lediglich die Erdgeschosswohnung weicht aufgrund der angrenzenden Garage etwas in ihrer Größe ab und ist somit etwas kompakter als die oberen Einheiten. Dennoch verfügt auch sie über eine funktionale Raumaufteilung und viel Potenzial für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Jede der drei Wohneinheiten verfügt über einen eigenen Balkon, der zusätzlichen Wohnkomfort bietet und den Bewohnern einen privaten Außenbereich zur Verfügung stellt. Beheizt wird das gesamte Gebäude durch eine Öl-Zentralheizung, die für eine gleichmäßige Wärmeversorgung sorgt.
Die Wohnung im Erdgeschoss wurde vor wenigen Wochen frei und befindet sich derzeit in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Dies eröffnet dem zukünftigen Eigentümer verschiedene Möglichkeiten: Entweder kann die Wohnung nach eigenen Vorstellungen modernisiert und für die Eigennutzung hergerichtet oder aber als attraktive Mietwohnung neu am Markt platziert werden.
Gerne starten wir hier einen kleinen Rundgang durch die ca. 66 m² große Erdgeschosswohnung.
Wir betreten die Wohnung über einen geräumigen Flur (ca. 9 m²), der Zutritt zu allem Räumen, also den drei Zimmern, Küche und Bad gewährt. Starten wir mit unserem Rundgang links – und schauen uns anschließend im Uhrzeigersinn weiter um.
Hier liegt das bescheidene, gleichwohl praktische, ca. 6 m² große Tageslichtbad. Ausgestattet mit einer Badewanne, einem WC und einem Waschbecken verfügt es über alles, was man braucht.
Ein Raum weiter befindet sich die Küche der Wohnung. Trotz ihrer überschaubaren Größe (ca. 7 m²) kann hier mit einem wenig Geschick eine praktische Küchenzeile eingebaut werden.
Gegenüber der Küche befindet sich das ca. 18 m² große Wohnzimmer, mit direktem Zugang zum ca. 9 m² großen Balkon.
Durch die großen Fenster des Wohnzimmers gelangt viel Tageslicht in den Raum und verleiht ihm eine angenehme Atmosphäre. Aufgrund des durchdachten Grundrisses ergeben sich viele Gestaltungsmöglichkeiten und viel Raum für Kreativität.
Auf dem großen Balkon kann man mit hübschen Gartenmöbeln und Pflanzen eine kleine Outdoor-Oase herrichten – für die ganz persönliche Entspannung vom Alltag.
Neben dem Wohnzimmer befindet sich ein ca. 7 m² großes Zimmer, welches individuell, je nach Anzahl der Bewohner, entweder als Büro oder Kinderzimmer genutzt werden kann. Von hier aus hat man einen Blick auf den Balkon und den Garten des Hauses.
Gleiche gilt für den sich anschließenden, etwa größeren Raum: Auf ca. 14 m² erstreckt sich das letzte Zimmer der Wohnung, das Schlafzimmer. Von hier aus gibt es ebenfalls einen Zugang auf den großen Balkon.
Wir verlassen nun die Wohnung und begeben uns ein Stockwerk weiter nach oben.
Die oberen Wohnungen sind bereits seit mehreren Jahren an zuverlässige Mieter vergeben und befinden sich in einem guten und gepflegten Zustand.
Beide Wohnungen sind identisch aufgebaut und verfügen über den gleichen Grundriss. Daher erfolgt die nachfolgende Beschreibung stellvertretend für beide Wohnungen.
Diese ca. 79 m² große Wohnung überzeugt ebenfalls mit einer optimalen Raumaufteilung und hellen Wohnräumen. Beim Betreten der Wohnung gelangt man in einen ca. 10 m² großen Flur, von dem aus alle Zimmer erreichbar sind.
Gleich auf der linken Seite befindet sich ein kleines, ca. 7 m² großes Zimmer, das sich ideal als Büro oder Gästezimmer nutzen lässt.
Direkt daneben liegt das ca. 4 m² große Tageslichtbad, das mit einer Badewanne, einem Waschbecken und einem WC ausgestattet ist.
Ein kleines Stück weiter den Flur entlang erreicht man die Küche (ca. 7 m²), die mit einer geräumigen Einbauküche ausgestattet ist und in die durch ein großes Fenster viel Tageslicht in den Raum fällt. Ein besonderes Highlight ist die praktische Durchreiche zum Essbereich im Wohnzimmer, die für eine offene und kommunikative Atmosphäre sorgt.
Der größte Raum der Wohnung ist das lichtdurchflutete, ca. 18 m² große Wohnzimmer mit angrenzendem Essbereich (ca. 7 m²). Von hier aus gelangt man auf den großzügigen, ca. 9 m² großen Balkon, der sich zur ruhigen Rückseite des Hauses erstreckt und eine angenehme Rückzugsmöglichkeit im Freien bietet.
Neben dem Wohnzimmer befindet sich ein weiteres, ca. 7 m² großes Zimmer, welches flexibel als Kinderzimmer oder Ankleide genutzt werden kann.
Das letzte und zugleich größte Zimmer, welches sich als Schlafzimmer eignet (ca. 14 m²) bietet ebenfalls einen direkten Zugang zum Balkon und schafft so eine harmonische Verbindung zwischen Wohnraum und Außenbereich.
Der ca. 100 m² große Dachboden ist über eine Luke mit ausziehbarer Leiter im Treppenhaus erreichbar. Aktuell wird der Raum nicht genutzt und befindet sich in einem leeren Zustand. Durch wenige kleine Fenster dringt nur wenig Tageslicht ein, sodass der Dachboden eher dunkel wirkt. Der Boden ist bereits gedämmt, während das Dach selbst nicht isoliert ist. Obwohl der Raum derzeit nicht als Abstellfläche genutzt wird, bietet er Potenzial für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten – sei es zur Lagerung oder als zukünftiger Ausbaureserve.
Wenn wir nun von ganz oben nach ganz unten gehen, gelangen wir in den großen und gepflegten Keller (ca. 62 m²) des Hauses.
Beim Betreten gelangt man zunächst wieder in einen zentralen Flur, von dem ausgehend alle Kellerräume erreichbar sind.
Gleich auf der linken Seite befindet sich ein Waschkeller, der von allen Mietern genutzt wird. Hier ist ausreichend Platz für Waschmaschinen und Trockner.
Ein Raum weiter liegt der Heizungsraum und daneben eine kleine Luke, durch die man in den Raum mit dem Heizöltank blicken kann.
Auf der rechten Seite befindet sich ein weiter ca. 18 m² großer Kellerraum, welcher von den Mietern des 1. OG und des DG gemeinsam genutzt wird.
Des Weiteren befinden sich hier noch ein kleiner Raum, der der gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung steht und ein Keller, der der Erdgeschosswohnung zugeordnet ist.
Dieser ist ein kleines Highlight, den er verfügt über einen direkten Zugang zum Garten und einer kleinen Terrasse. Der Raum wurde in der Vergangenheit bereits zu Wohnzwecken genutzt und könnte mit entsprechenden Maßnahmen erneut als wohnlicher Bereich hergerichtet werden.
Die Lage des Hauses kombiniert eine ruhige, angenehme Wohnatmosphäre mit einer guten Infrastruktur. In der Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und öffentliche Verkehrsanbindungen, sodass sowohl Mieter als auch Eigennutzer von einer idealen Wohnlage profitieren.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Klinikum, welches sich in unmittelbarer Nähe befindet und bequem zu Fuß zu erreichen ist. Diese Nähe ermöglicht es den zukünftigen Mietern, ihren eventuellen Arbeitsplatz schnell und ohne lange Anfahrtswege zu erreichen.
Diese Immobilie stellt eine attraktive Investitionsmöglichkeit dar, sei es als Kapitalanlage mit langfristiger Wertsteigerung oder für Eigennutzer, die sich den Traum von einem eigenen Mehrfamilienhaus erfüllen möchten. Durch die bestehende Vermietungssituation sind bereits stabile Einnahmen gesichert, während die freigewordene Erdgeschosswohnung Raum für eigene Gestaltungsideen lässt.
Objektdaten
Objektnummer | 2024-gm-10-0774 |
Objektart | Haus |
PLZ | 67063 |
Ort | Ludwigshafen |
Baujahr | 1968 |
Vermietet | 1 |
Stellplätze | 1 |
Unterkellert | Ja |
Preise
Kaufpreis | 420.000,00 € Zum Finanzierungsrechner | Provision | 4,165% vom not. Kaufpreis inkl. 19% MwSt. |
Flächen
Zimmer | 11 |
Wohnfläche | 223 m² |
Nutzfläche | 162 m² |
Grundstücksfläche | 202 m² |
Ausstattung
Heizungsart | Zentral |
Befeuerung | Öl |
Energieausweis
Energieverbrauch | 123.00 |
Werteklasse | D |
Gültig bis | 02.10.2027 |

Lage des Objekts
67063 Ludwigshafen
Die Bremserstraße 95 liegt im Herzen von Ludwigshafen am Rhein, einer dynamischen Stadt in Rheinland-Pfalz, die für ihre zentrale Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar bekannt ist. Die Umgebung zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus, die sowohl berufliche als auch private Bedürfnisse optimal abdeckt.
In unmittelbarer Nähe befindet sich das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Es ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten im medizinischen und administrativen Bereich.
Die zentrale Lage der Bremserstraße ermöglicht den Bewohnern den schnellen Zugang zu diversen Einkaufsmöglichkeiten. In fußläufiger Entfernung befinden sich Supermärkte, Bäckereien und Drogerien, die den täglichen Bedarf decken.
Das Stadtzentrum von Ludwigshafen ist mit dem ÖPNV bzw. dem PKW in weniger als 10 Minuten zu erreichen. Für ausgedehntere Shoppingtouren bietet sich insbesondere
das Einkaufszentrum „Rhein-Galerie“ an, welches mit einer breiten Auswahl an Geschäften, Restaurants und Freizeitangeboten überzeugt.
Die Nähe zum Rhein und zu verschiedenen Parks bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Erholung. Spaziergänge entlang des Rheinufers, Radtouren oder entspannte Stunden in den Grünanlagen der Stadt sind nur einige der Optionen, die den Bewohnern zur Verfügung stehen.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum fußläufig entfernten Ebertpark. Er ist einer der größten und schönsten Grünanlagen Ludwigshafens. Mit seinen weitläufigen Wiesen, alten Baumbeständen und idyllischen Spazierwegen bietet er eine ideale Umgebung zur Erholung und Freizeitgestaltung. Der Park verfügt zudem über einen Spielplatz, ein Café sowie saisonale Veranstaltungen und lädt zum Verweilen in naturnaher Atmosphäre ein.
Die Bremserstraße ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn sind leicht erreichbar und ermöglichen eine schnelle Verbindung innerhalb der Stadt sowie in die umliegenden Regionen. Zudem sorgen nahegelegene Autobahnen für eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto.
Insgesamt bietet die Lage des Objektes eine ideale Kombination aus zentraler Lage, hervorragender Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Berufstätige als auch für Familien attraktiv ist.