Nicht jedes Erbe bereitet Freude: Wer eine Messi-Wohnung erbt, steht oft zunächst ratlos vor dem Chaos aus Gerümpel und nicht selten Abfall. Bevor Sie selbst Hand anlegen, wenden Sie sich an ein Profi-Unternehmen und lassen sich einen Kostenvoranschlag erstellen. Besprechen Sie anschließend mit einem Immobilienmakler, ob sich der Aufwand lohnt.
Wenn sich der Müll meterhoch stapelt und nur noch schmale Pfade durch das Gerümpel in der Wohnung führen, es im Keller und/oder Hof zwischen Elektroschrott und Unrat übel riecht, dann richten Sie mit großen Müllsäcken kaum noch etwas aus. Das Auflösen einer Messi-Wohnung ist immer auch eine Frage der Hygiene. Zwischen Papier, Kunststoff, Bio-Abfällen und Sperrmüll finden sich nicht selten auch tote Tiere. Oft können einzelne Gegenstände, wie beispielsweise Möbel nicht erneut benutzt werden.
Experten raten deshalb dringend dazu, sich an Profis zu wenden. Sie wissen, worauf sie bei der Räumung und anschließenden Desinfektion achten müssen und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung.