Eine Zwischenfinanzierung ist ein Kredit, der der Überbrückung von kurzfristigen Liquiditätsengpässen dient. Er wird in aller Regel nach wenigen Wochen oder Monaten, maximal nach zwei Jahren, durch ein längerfristiges Darlehen abgelöst. Zumeist benötigen Immobilieneigentümer einen solchen Überbrückungskredit, wenn eine neue Immobilie gekauft wird – das Geld aus dem Verkauf der alten Immobilie aber noch nicht auf dem Konto eingegangen ist. Eine Rückzahlung während der Laufzeit, also eine Tilgung, erfolgt gewöhnlich nicht – es handelt sich um ein endfälliges Darlehen, das in einer Summe abgelöst wird.

Zwischenfinanzierung Symbolbild