Mit Grundrissveränderungen können Immobilien an die Bedürfnisse des Immobilienmarktes angepasst werden. Je nach Haushaltsgröße unterscheiden sich die Anforderungen, die an eine Wohnimmobilie gestellt werden. Wer Wohneinheiten anpasst, kann den Wert der eigenen Immobilie steigern. Dadurch lässt sich diese zu höheren Preisen vermieten oder verkaufen. Doch wann lohnen sich welche Grundrissveränderungen für Eigentümer?
In den letzten Jahren sind die Preise für Immobilien kontinuierlich gestiegen. Die Nachfrage nach Immobilien, vor allem nach Wohnimmobilien, ist bei weitem größer als das verfügbare Angebot. Gleichzeitig sind Deutschlands Haushalte kleiner geworden. Gab es früher mehr Familien mit zwei oder mehreren Kindern, geht der Trend aktuell eher zu Haushalten mit maximal zwei Personen.