Lage
Grundrisse
  • Immobilienangebot - Schriesheim - Alle - Großzügige Maisonette-Wohnung mit
Kamin, Balkon & Dachterrasse im Zentrum Schriesheims
  • Immobilienangebot - Schriesheim - Alle - Großzügige Maisonette-Wohnung mit
Kamin, Balkon & Dachterrasse im Zentrum Schriesheims
  • Immobilienangebot - Schriesheim - Alle - Großzügige Maisonette-Wohnung mit
Kamin, Balkon & Dachterrasse im Zentrum Schriesheims
360° 360° Tour
Exposé herunterladen
Interne Kennung der Immobilie: 2025-cs-08-0954

Großzügige Maisonette-Wohnung mit Kamin, Balkon & Dachterrasse im Zentrum Schriesheims | 2025-cs-08-0954

Wohnung | 69198 Schriesheim

Objekt merken
Vergleichsliste anzeigen
Objekt teilen
447.000,00 €
Kaufpreis der Immobilie
Maisonette
Objekttyp
1991
Baujahr
130,00 m²
Wohnfl.
2
Zimmer

Eckdaten der Immobilie

Kennung
2025-cs-08-0954
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Maisonette
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1991
Anzahl der Zimmer
2
Anzahl der Badezimmer
2
Anzahl der Schlafzimmer
1
Wohnfläche ca.
130 m²
Nutzfläche ca.
16
Anzahl der Garagen-Stellplätze
1
Anzahl der Außenstellplätze:
1

Kosten

Kaufpreis der Immobilie
447.000 €
Gesamtkaufpreis
447.000 €
Käuferprovision
4,165 % vom not. Kaufpreis inkl. 19% MwSt.

Objektbeschreibung

Willkommen in dieser lichtdurchfluteten Maisonettewohnung in Schriesheim. Die Wohnung erstreckt sich über das 1. Obergeschoss und das Dachgeschoss eines gepflegten Fünffamilienhauses aus dem Jahr 1991 und umfasst exkl. Spitzboden etwa 130 m² Wohnfläche. Großzügig geschnittene Räume, große Fensterflächen, zwei sonnige Außenbereiche und ein gemütlicher Kamin verbinden sich zu einem Wohnensemble, das gleichermaßen Raum zum Entspannen, Arbeiten und Wohlfühlen bietet.

Über das helle, mit Naturstein belegte Treppenhaus erreichen Sie die Wohnung im 1. Obergeschoss. Bereits beim Eintreten vermittelt die großzügige Diele ein einladendes Raumgefühl: Sie bietet ausreichend Platz für eine große Garderobe und bildet einen repräsentativen Empfangsbereich.
Der Blick öffnet sich durch eine verglaste Doppelflügeltür direkt in den Wohnbereich. Durch diese Flügeltür gelangen Sie in das rund 48 m² große Wohn- und Esszimmer, das den Mittelpunkt der Wohnung bildet. Helle, diagonal verlegte Bodenfliesen, die sich über die gesamte Ebene ziehen, betonen die Größe des Raumes.
Mehrere Fensterflächen lassen viel Tageslicht herein und schaffen eine freundliche, offene Wohnatmosphäre. Zur linken Seite setzt der gemauerte Kamin mit Natursteinaufsatz einen besonderen Akzent: In der kalten Jahreszeit können Sie hier das Spiel der Flammen genießen, während draußen die Dächer Schriesheims im Winterkleid liegen.
Direkt an den Wohnbereich schließt der Balkon an, welchen Sie über die Tür neben dem Kamin erreichen. Mit einer Größe von knapp 17 m² – rechnerisch zur Hälfte in der Wohnfläche berücksichtigt – bietet dieser Außenbereich Platz genug für mehrere Sitzgelegenheiten und z. B. einen Grill. Der Blick schweift über die Nachbarschaft und hinüber zu den begrünten Hängen – ein Ort für den ersten Kaffee am Morgen, ein entspanntes Feierabendgetränk oder sommerliche Abendessen im Freien. Durch die erhöhte Lage genießen Sie dabei ein angenehmes Maß an Privatsphäre.

Begeben wir uns nun zurück zum Wohnbereich, von welchem aus Sie in die Küche gelangen, die sich als eigenständiger Raum präsentiert und dennoch harmonisch in die offene Wohnsituation eingebunden ist. Die vorhandene Einbauküche nutzt den zur Verfügung stehenden Platz optimal: Dunkle Fronten setzen einen stilvollen Kontrast zu den warmen Holzarbeitsplatten, Oberschränke und Auszüge bieten reichlich Stauraum, und ein praktischer Thekenbereich lädt zum schnellen Frühstück oder zu einem Glas Wein beim Kochen ein. Das Fenster über der Spüle sorgt für angenehmes Tageslicht und einen Blick ins Grüne. Die älteren Geräte der Marke Gaggenau sind funktionsfähig und zeugen von einem damals hochwertigen Ausstattungsstandard, entsprechen jedoch nicht mehr dem heutigen Stand moderner Küchentechnik.

Auf der Eingangsebene steht Ihnen zudem ein separates Gäste-WC inkl. Dusche zur Verfügung – ideal, wenn Besuch kommt oder wenn Sie Arbeitsplatz und privaten Bereich klar trennen möchten.
Vom Wohnbereich führt eine offene Holztreppe nach oben in die Galerie – ein architektonisches Highlight der Wohnung. Oben angekommen öffnet sich ein heller, luftiger Raum mit gut 24 m² Fläche, der aktuell hervorragend als Bibliothek, Homeoffice oder zweites Wohnzimmer genutzt werden kann. Das vorhandene, raumhohe Regal bietet viel Platz für Bücher, Sammlungen oder Akten und lässt sich selbstverständlich je nach Bedarf verwenden. Durch die offene Gestaltung bleibt der Kontakt zur unteren Ebene erhalten, gleichzeitig wirkt die Galerie wie ein eigener Bereich – perfekt für konzentriertes Arbeiten oder ruhige Leseabende.

Angrenzend an die Galerie beginnt der private Schlafbereich der Wohnung. Der warme Holzfußboden sorgt für eine behagliche Atmosphäre, und das große Fenster bringt viel Tageslicht ins Zimmer. Ein Doppelbett, Nachttische und ein zusätzlicher Schrank lassen sich ohne Probleme einbauen, ohne dass der Raum zu beengt wirkt.

Komplettiert wird die obere Ebene durch das komfortable Haupt-Badezimmer. Es liegt angrenzend an das Schlafzimmer und ist aktuell mit einer Dusche und einer Badewanne ausgestattet. Die helle Verfliesung und das Tageslicht sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Vollendet wird das Badezimmer mit dem direkten Blick auf die Strahlenburg.

Ein weiteres Highlight der Wohnung ist die Dachterrasse, die Sie von der oberen Ebene aus erreichen. Mit knapp 13 m² Fläche – ebenfalls nur zur Hälfte in der Wohnfläche berücksichtigt – entsteht hier ein zweiter Außenbereich, der den Balkon im unteren Geschoss wunderbar ergänzt. Ob Sonnenliege, kleiner Kräutergarten oder gemütliche Lounge: Die Dachterrasse ist der ideale Ort, um an warmen Tagen die Sonne zu genießen, über die Dächer hinwegzublicken und den Alltag hinter sich zu lassen.
Durch die erhöhte Lage und den Rückzug im Dachgeschoss wirkt dieser Bereich besonders privat – fast wie eine kleine, eigene Dach-Oase. Ein kleiner Abstellraum ermöglicht die Unterbringung von Utensilien. Kombiniert wird dies mit einem Außenwasserhahn.

Zurück in der Galerie befindet sich neben dem großen Regal eine Steiltreppe hinauf zum Spitzboden. Dieser ist aufgrund der Dachschrägen nicht in die Wohnfläche eingerechnet, bietet aber dennoch ca. 12 m² Grundfläche. Mit drei großen Fenstern bietet sich hier ein weiterer heller Raum, der zur Verfügung steht.

Zur Wohnung gehören zusätzlich ein großzügiger Kellerraum mit rund 16 m² sowie eine Einzelgarage mit etwa 20 m² und ein zusätzlicher Außenstellplatz direkt am Haus. Der Keller bietet ausreichend Platz für Fahrräder, Vorräte, Hobbyausrüstung oder eine Werkbank und beinhaltet ebenfalls einen Wasseranschluss mit Waschbecken, während Sie Ihr Auto bequem und wettergeschützt in der Garage abstellen können. Der weitere Stellplatz vor dem Haus ist praktisch für den Zweitwagen, Besucher oder als alltäglicher Kurzzeitparkplatz nach dem Einkauf.

Das Haus selbst wurde in massiver Bauweise mit 30 cm starken Poroton-Außenwänden und Betonstreifenfundamenten errichtet und präsentiert sich als solide gebaute Immobilie aus den frühen 1990er-Jahre. Ein Satteldach mit roten Betondachsteinen, massive Treppenläufe im Treppenhaus und Holzfertigtreppen in den Wohnungen unterstreichen den wertigen Eindruck.
Beheizt wird das Gebäude derzeit über eine zentrale Ölheizung mit Niedertemperaturkessel; der Energieverbrauch des Hauses liegt bei 123,94 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse D. In der angebotenen Wohnung sorgt zusätzlich der Kamin im Wohnzimmer für behagliche Wärme und reduziert in der Übergangszeit den Bedarf an Zentralheizung.

Die Wohnung ist Teil einer überschaubaren Eigentümergemeinschaft mit fünf Einheiten, deren Instandhaltung und Modernisierung in den vergangenen Jahren immer wieder thematisiert und aktiv angegangen wurde. In der Gemeinschaftsrücklage befanden sich zum Stichtag 31.03.2024 rund 46.000 bis 48.500 €; zudem wurde in den letzten Eigentümerversammlungen die Erneuerung der zentralen Heizungsanlage beschlossen. Geplant ist der Austausch der bestehenden Ölheizung gegen ein modernes System inklusive Anpassung der Heizkörper, um die Voraussetzungen für eine effizientere, zeitgemäße Wärmeversorgung zu schaffen. Die Finanzierung soll kombiniert über Rücklagen, Fördermittel und Sonderumlagen erfolgen; für die hier angebotene Wohnung ist ein Anteil von rund 6.300 € an der Sonderumlage vorgesehen, welcher noch von den vorherigen Eigentümern getragen wird. Für Sie als Käufer bedeutet dies, dass die wesentliche Modernisierung der Heiztechnik bereits gemeinschaftlich auf den Weg gebracht ist – ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf Energieeffizienz und Werterhalt.

Die Lage der Wohnung in Schriesheim verbindet kurze Wege in die Innenstadt mit einem angenehmen Wohnumfeld. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Bäcker, Restaurants und Ärzte sind gut erreichbar; ebenso Kindergärten, Schulen und vielfältige Freizeitangebote in Vereinen, am Odenwaldrand oder entlang der Bergstraße. Über die nahegelegenen Verkehrsachsen sowie den öffentlichen Nahverkehr gelangen Sie schnell in die umliegenden Städte der Metropolregion Rhein-Neckar – ideal für Berufspendler, die abends dennoch in einem eher ruhigen Umfeld ankommen möchten.

Insgesamt bietet diese Maisonettewohnung Ihnen ein überdurchschnittlich großzügiges Raumangebot mit klarer Trennung von Wohnen und Privatbereich, zwei attraktiven Außenflächen, einem gemütlichen Kamin und praktischen Nebenflächen wie großer Keller, Garage und zusätzlichem Stellplatz – eingebettet in ein solide gebautes Mehrfamilienhaus.

Ob Paar mit Platzbedarf, Freiberufler mit Homeoffice oder Menschen, die einfach gerne großzügig und offen wohnen: Hier finden Sie ein Zuhause, das viel Gestaltungsspielraum bietet und mit einem besonderen Wohngefühl überzeugt.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin und machen Sie sich selbst ein Bild von dieser besonderen Wohnung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Ihr Ansprechpartner

Portrait von Christian Stenz - Ihr Immobilienmakler in Heidelberg
Christian Stenz
Vertrieb
Verkauf und Vermietung
Immobilienwirt (B.A.)

Mein Investitionsplaner

Energieausweis

Baujahr
1991
Heizungsart
Zentralheizung (Öl)
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
15. Mai 2028
D
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
123,94 kWh/(m²·a)

Ausstattung

Lage und Gebäude
• Maisonettewohnung in Schriesheim
• Gepflegtes Fünffamilienhaus, Baujahr 1991
• Lage über 1. Obergeschoss und Dachgeschoss

Wohnfläche und Raumaufteilung
• Ca. 130 m² Wohnfläche (ohne Spitzboden)
• Großzügiges Wohn- und Esszimmer, ca. 48 m², mit hellen, diagonal verlegten Bodenfliesen
• Galerie im Dachgeschoss, ca. 24 m², nutzbar als Bibliothek, Homeoffice oder zweites Wohnzimmer
• Schlafbereich mit Holzfußboden und großem Fenster
• Gäste-WC mit Dusche auf der Eingangsebene
• Hauptbad mit Dusche und Badewanne, Tageslichtbad mit Blick auf die Strahlenburg

Außenbereiche
• Zwei Außenflächen:
• Balkon mit ca. 17 m² (zu 50 % in der Wohnfläche berücksichtigt)
• Dachterrasse mit ca. 13 m² (zu 50 % in der Wohnfläche berücksichtigt)
• Erhöhte, geschützte Lage der Außenbereiche

Küche
• Separate, gut integrierte Einbauküche
• Dunkle Fronten, Holzarbeitsplatten, viel Stauraum
• Thekenbereich für Frühstück oder ein Glas Wein
• Fenster über der Spüle mit Blick ins Grüne
• Ältere, funktionsfähige Geräte der Marke Gaggenau

Besonderheiten innerhalb der Wohnung
• Gemauerter Kamin mit Natursteinaufsatz im Wohnzimmer als zusätzliche Wärmequelle
• Spitzboden (Nutzfläche), ca. 12 m² Grundfläche, mit drei Fenstern, über Steiltreppe erreichbar

Nebenräume und Parken
• Großzügiger Kellerraum mit rund 16 m², mit Wasseranschluss und Waschbecken
• Einzelgarage mit ca. 20 m²
• Zusätzlicher Außenstellplatz direkt am Haus

Bauweise und Technik
• Massive Bauweise mit Poroton-Außenwänden und Betonstreifenfundamenten
• Satteldach mit roten Betondachsteinen
• Zentrale Ölheizung mit Niedertemperaturkessel
• Endenergieverbrauch: 123,94 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse D

Eigentümergemeinschaft und Modernisierung
• Kleine Eigentümergemeinschaft mit 5 Wohneinheiten
• Gemeinschaftsrücklage zum 31.03.2024: ca. 46.000–48.500 €
• Erneuerung der zentralen Heizungsanlage inkl. Heizkörperanpassung beschlossen
• Anteil für diese Wohnung: ca. 6.300 €, wird noch vom Verkäufer übernommen

Umfeld und Anbindung
• Lage mit kurzen Wegen in die Schriesheimer Innenstadt
• Gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Ärzte, Kitas und Schulen
• Vielfältige Freizeitmöglichkeiten am Odenwald und entlang der Bergstraße
• Gute Anbindung an die Metropolregion Rhein-Neckar (ÖPNV und Straße)

Kaufnebenkosten

Kaufpreis
447.000 €
Nebenkosten
11,17 %
Maklerprovision
4,17 %
18.618 €
Grunderwerbsteuer
5,00 %
22.350 €
Notarkosten
1,50 %
6.705 €
Grundbucheintrag
0,50 %
2.235 €
Gesamtkosten
496.908 €

Welche Bank finanziert den Kauf?

Mein Finanzierungscheck

Für den Kauf dieser Immobilie benötigen Sie eine schriftliche Bonitätsauskunft.

Erhalten Sie diese in nur 24 Stunden – kostenlos und unverbindlich. Dazu gehören ein Zinsvergleich bei über 700 Banken und eine individuelle Online-Beratung.

Finanzierungscheck starten
Finanzierungen vergleichen
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

An der wunderschönen Bergstraße liegt die Weinstadt Schriesheim.

Oberhalb der Stadt spazieren Sie entlang des Blütenwegs zwischen den Weinbergen und können einen weitläufigen Blick über die Rheinebene bis hin zum Pfälzer Wald genießen. Für eine größere Herausforderung kann man direkt von hier aus weiter hinauf in den Odenwald wandern.

Wenn Sie dem „Burgensteig“ von der Schriesheimer Strahlenburg nach Dossenheim folgen, können Sie noch weitere Etappen dieses zertifizierten Wanderwegs erkunden, wie die Schauenburg, den Steinbruch Leferenz und das Mauersechseck im Wolfsgrund. Bei Heidelberg folgen dann noch der Heiligenberg, die Thingstätte und das berühmte Heidelberger Schloss.

Diese Wandermöglichkeiten, die herrlichen Weinberge und die wunderschöne Lage machen Schriesheim zu einer besonders lebenswerten Stadt.

Kultur und Geselligkeit findet man vielfach in „Schriese“: seit dem 16. Jh. findet immer Anfang März als erstes Weinfest der Region der Mathaisemarkt statt. Im September kommen die Weinwanderung und die alljährliche Kerwe mit Straßenfest in der Altstadt hinzu. Apropos Altstadt: hier finden Sie einige historische Gebäude wie z.B. den Strahlenberger Hof, das alte Rathaus, die Ölmühle und das Bachschlössel, um nur einige zu nennen.

Weingüter, Kaffeehaus, Eisdiele, Restaurants, Bars und Gaststätten runden das Angebot von der kulinarischen Seite ab und selbstverständlich finden Sie hier auch genügend Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.

Der direkte Anschluss an die Autobahn A5 sowie die B3 bringt Berufspendler schnell ans Ziel.
Nach Heidelberg sind es rund 10 km, nach Mannheim ca. 20 km und nach Frankfurt etwa 80 km.
Durch die Straßenbahn Linie 5 sind Sie auch ohne Auto schnell in Heidelberg, Mannheim oder Weinheim.

Zahlreiche Kindergärten, 2 Grundschulen, Werkrealschule, Realschule und 2 Gymnasien sind ansässig. Das Angebot an Kultur-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten ist groß. Erkunden Sie gerne selbst das Waldschwimmbad, den Minigolfplatz und viele weitere Attraktionen in dieser schönen Kleinstadt mit ihren gut 15.000 Einwohnern.

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
In den nächsten Minuten erhalten Sie eine E-Mail.

Sie sind momentan nicht im Kundenbereich angemeldet

Sollten Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich jetzt.
Ihre Vorteile:
• Erhalten Sie Zugriff auf alle Exposés und 360°-Touren unserer Immobilienangebote
• Speichern und verwalten Sie selbst Ihren Suchwunsch
• Ihre persönliche Merkliste für Immobilienangebote

Sie können in Ihrem persönlichen Kundenbereich auch jederzeit Ihre Kontaktinformationen oder Ihr Passwort für den Login selbst ändern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an jedem Tag der Woche, unabhängig von unseren Geschäftszeiten, über alle Angebote zu informieren ohne eine Portalanfrage stellen zu müssen.


Registrieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Registrieren Sie sich jetzt

Datenschutz*
Datenschutz*