Lage
Grundrisse
  • Immobilienangebot - Heidelberg - Alle - Barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung (vermietet) im Zentrum von Neuenheim
  • Immobilienangebot - Heidelberg - Alle - Barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung (vermietet) im Zentrum von Neuenheim
Exposé herunterladen
Interne Kennung der Immobilie: 2025-cb-09-0955

Barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung (vermietet) im Zentrum von Neuenheim | 2025-cb-09-0955

Wohnung | 69120 Heidelberg

Objekt merken
Vergleichsliste anzeigen
Objekt teilen
450.000,00 €
Kaufpreis der Immobilie
Etagenwohnung
Objekttyp
1969
Baujahr
84,00 m²
Wohnfl.
3
Zimmer
Vermietet

Eckdaten der Immobilie

Kennung
2025-cb-09-0955
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Etagenwohnung
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1969
Anzahl der Zimmer
3
Anzahl der Badezimmer
1
Anzahl der Schlafzimmer
2
Stockwerk
1. OG
Wohnfläche ca.
84 m²
Nutzfläche ca.
5
Verfügbar ab
Vermietet

Kosten

Kaufpreis der Immobilie
450.000 €
Gesamtkaufpreis
450.000 €
Käuferprovision
4,165% vom not. Kaufpreis inkl. 19% MwSt.

Objektbeschreibung

Gehören Sie zu den Menschen, die bei der Suche nach einem Eigenheim auch vorausschauend denken?
Wenn es endlich gelungen ist, eine bezaubernde Wohnung in toller Lage gefunden zu haben, man an diesem wunderbaren Ort auch Zeit seines Lebens bleiben kann und nicht im Alter wieder vor der Herausforderung steht, erneut geeigneten Wohnraum zu finden?

Oder gehören Sie zu den Menschen, bei denen der Punkt im Leben bereits gekommen ist oder zumindest in naher Zukunft liegt, an dem Sie an Ihre Wohnsituation erhöhte Ansprüche stellen müssen? Einem Punkt, wo Kriterien wie Barrierefreiheit, nah gelegene Einkaufsmöglichkeiten und der Komfort eines Fahrstuhls bereits unabdingbar geworden sind. Außerdem möchten Sie den Freizeitwert des Neckarufers genießen können und zentrumsangebunden im wunderschönen Heidelberg leben.

Wenn all dies Ihre Wunschkriterien sind, dann dürfen wir Ihnen eine seltene Gelegenheit für Ihren Immobilienkauf präsentieren: Eine barrierefreie 3-Zimmer-Etagenwohnung mit 84,26 m² in Neuenheim!
Sie liegt im 1. Obergeschoss der Ladenburger Straße 80 in einem Haus aus dem Jahre 1969. Auf einem 820 m² großen Eck-Grundstück wurde damals ein Gebäude mit 21 Wohnungen errichtet.

Die Nähe zum Marktplatz und zum Neckar werten den Wohnkomfort dieser attraktiven Lage weiter auf.
Zwei getrennte Balkone bilden das Highlight dieser Wohnung – Balkon 1 zeigt nach Osten und ist von der Küche und vom Wohnzimmer (Zimmer 2) aus begehbar. Der zweite Balkon ist etwas größer, zeigt nach Süden und ist vom Wohnzimmer und von Zimmer 3 aus begehbar.

Die Einheit ist seit Januar 2024 an einen jungen Student zu 950,- EUR kalt vermietet, der zur Untervermietung berechtigt ist und davon auch Gebrauch gemacht hat.
Schauen wir uns nun den Grundriss genauer an: Den Hauseingang erreichen Sie über ein leichtes Gefälle hinab. Von dort gelangen Sie dank des vorhandenen Fahrstuhls barrierefrei zur Wohnung. Selbstverständlich begegnen Ihnen auch auf dem Weg zum Kellerabteil oder zum Fahrradraum keinerlei Hindernisse.
Nach dem Betreten der Wohnung werden Sie von einem zentral angelegten Flur (7,43 m²) empfangen, der zu allen Räumlichkeiten in der Wohnung führt.
Sofern Sie gerade vom Einkaufen zurückkehren, begeben Sie sich direkt geradeaus zur Küche, die momentan als Essküche fungiert. Ganz wunderbar ist – wie wir schon erwähnt hatten – dass Sie hier Zugang auf den Ost-Balkon (10,14 m²) haben und Ihr Frühstück oder auch die späteren Mahlzeiten des Tages draußen genießen können.
Die Küche werden Sie auf 9,61 m² sicherlich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen neu ausstatten.

Bei der Einrichtung bzw. Verwendung der drei Zimmer kommt es dann ganz auf Ihre Bedürfnisse an: Grundsätzlich könnten Sie die Küche an der rechten Seite zum Zimmer 1 hin fachmännisch öffnen lassen und dort ein Esszimmer einrichten. Damit hätten Sie in der Küche statt einer 1-Zeilen-Lösung weiteren Raum für Ihre Einrichtungsideen zur Verfügung. Ihr neuer Essplatz bzw. Zimmer 1 hätte eine Fläche von 10,80 m².
Wenn Sie allerdings ein Kind haben oder ein Homeoffice benötigen, dann bietet sich dieses Zimmer hierfür an und die Küche bleibt wie bisher eine kleine Essküche.

Neben Zimmer 1 schließt das größte Zimmer der Wohnung an: Mit seinen 24,34 m² ist Zimmer 2 natürlich ein ideales Wohnzimmer und falls Sie es bevorzugen oder Ihre Wohnraumbedürfnisse es erfordern, können Sie hier Ihren Essbereich einrichten. Das Ambiente wirkt durch die beiden größeren Fensterfronten hell und freundlich.
Perfekt ist zudem, dass Sie Zugang sowohl zum bereits erwähnten Ost-Balkon haben als auch zum etwas größeren Südbalkon mit 13,89 m². Dieses Wohnzimmer hätte also nicht nur eine sehr schöne Aufenthaltsqualität im Inneren, sondern vor allem wenn Sie in den warmen Monaten auch mal mehrere Gäste empfangen, können Sie die Bewirtungen und die Unterhaltungen auf die beiden Balkone ausdehnen.

Im Uhrzeigersinn weiter – oder vom Flur aus betrachtet an der rechten Stirnseite – folgt das dritte Zimmer mit 15,95 m². Wahrscheinlich werden Sie dieses als Ihr Schlafgemach wählen, denn es bietet hinreichend Platz für ein Doppelbett, einen Kleiderschrank und vielleicht auch für eine Kommode oder eine kleine Sitzbank vor der fast raumbreiten Fensterfront die, – Sie ahnen es – auch Zugang zum Südbalkon hat. Vielleicht sitzen Sie in einer lauen Sommernacht noch eine Weile draußen und lauschen bei einem Schlummertrunk den Geräuschen in den Neuenheimer Gassen. Und wenn Sie beim Schlafen ungestörte Ruhe genießen möchten, dann schließen Sie einfach ringsherum Ihre 3-fach verglasten Fenster, die 2013 erneuert wurden.

In unserem Rundgang fehlen uns noch Badezimmer und WC, die getrennt voneinander sind und sich an der rechten Seite des Flurs – also genau gegenüber der beiden Zimmer 1 und 2 – befinden.

Die Toilette ist 2,03 m² groß und hat außer dem WC noch ein kleines Handwaschbecken installiert. Das Badezimmer (4,32 m²) direkt daneben ist mit einer Badewanne und einem Handwaschbecken ausgestattet und wäre theoretisch groß genug für einen eigenen WC-Sitz – dann hätte die Wohnung sogar ein Gäste-WC. Stattdessen befindet sich hier aber der Stellplatz für Ihre Waschmaschine, denn das Gebäude hält keinen gemeinschaftlichen Wäscheraum mit eigenen Anschlüsse für die Bewohner bereit. Die Sanitärbereiche verfügen beide noch über die ursprüngliche Originalausstattung. Sofern Sie hier also Hand anlegen möchten und sich eine neue Sanitärinstallation gönnen, könnten Sie – ähnlich wie in der Küche – auch eine Zusammenlegung von Bad und WC andenken. Eine solche Umgestaltung ergäbe ca. 6,5 m² Gesamtfläche für Ihr neues Baddesign, bei dem Sie womöglich auf eine bodenebene, begehbare Dusche umrüsten, die auch ausreichend Bewegungsfreiraum bietet, wenn man fortgeschritteneren Alters ist.

Denn genau das ist es, was diese Wohnung im Besonderen ausmacht: Durch die Barrierefreiheit können Sie hier das Wohnen bis zu Ihrem Lebensabend genießen.

Die Ladenburger Straße 80 bietet eine perfekte Kombination aus urbaner Lebensqualität, hervorragender Infrastruktur und naturnaher Umgebung zum Neckar.
Erkunden Sie doch einfach die Wohnung und die Lage anlässlich eines Besichtigungstermins, den wir mit den Mietern im Vorfeld vereinbaren konnten.

Ihr Ansprechpartner

Portrait von Christine Bauer - Ihr Immobilienmakler in Heidelberg
Christine Bauer
Vertrieb
Verkauf und Vermietung
Immobilienmaklerin (IHK)

Mein Investitionsplaner

Energieausweis

Baujahr
1969
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
27. April 2026
D
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
123 kWh/(m²·a)

Ausstattung

– Baujahr typische 3-Zimmer-Etagenwohnung
– barrierefrei mit Fahrstuhl
– 2 Balkone (Ost- und Süd-Ausrichtung)
– Baujahr 1969
– ca. 84 m² Wohnfläche
– Deckenhöhe 2,4 m
– 2013 Kunststofffenster, 3-fach verglast
– Waschmaschinenstellplatz im Badezimmer
– vermietet seit 01.01.2024 zu 950,- EUR monatliche Kaltmiete
– Hausgeld 485,15 EUR, bestehend aus ca. 348 EUR umlagefähige Kosten, ca. 99 EUR nicht umlagefähige Kosten und ca. 38 EUR Beitrag zur Instandhaltungsrücklage

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir bei den Fotoaufnahmen ein Weitwinkelobjektiv verwendet haben, um Ihnen einen möglichst großen Bildausschnitt der einzelnen Räumlichkeiten darstellen zu können. Hierdurch werden die Räume auf den Fotos größer wahrgenommen, als sie tatsächlich sind. Wir dürfen Sie deshalb auf die Flächenangaben in der Wohnflächenberechnung hinweisen.

Kaufnebenkosten

Kaufpreis
450.000 €
Nebenkosten
11,17 %
Maklerprovision
4,17 %
18.743 €
Grunderwerbsteuer
5,00 %
22.500 €
Notarkosten
1,50 %
6.750 €
Grundbucheintrag
0,50 %
2.250 €
Gesamtkosten
500.243 €

Welche Bank finanziert den Kauf?

Mein Finanzierungscheck

Für den Kauf dieser Immobilie benötigen Sie eine schriftliche Bonitätsauskunft.

Erhalten Sie diese in nur 24 Stunden – kostenlos und unverbindlich. Dazu gehören ein Zinsvergleich bei über 700 Banken und eine individuelle Online-Beratung.

Finanzierungscheck starten
Finanzierungen vergleichen
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

Neuenheim ist der begehrteste Stadtteil von Heidelberg und besticht durch besonderen Charme – eine Mischung aus urbanem Flair, historischer Architektur, der Noblesse eines Villenstandorts und idyllischem Wohnumfeld. Das Stadtviertel zeichnet sich durch eine gehobene Lebensqualität aus und verbindet eine exzellente Infrastruktur mit naturnahen Erholungsmöglichkeiten.

Die Ladenburger Straße liegt zentral zwischen den Unikliniken und dem Philosophenweg und erübrigt prinzipiell das Erfordernis, ein Auto zu besitzen. Wohnen und Leben in der Ladenburger Straße bedeutet, in allen Phasen des Lebens einen idealen Wohnstandort zu haben, sei es als junge Familie, als Paar gereifteren Alters und für all jene, die das Besondere für sich schätzen – denn eine barrierefreie Wohnung in diesem Stadtteil ist eine Rarität!

Die Lage bietet eine komfortable Nahversorgung, denn viele Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar wie z.B. der REWE: nicht mal 100 m entfernt vom Anwesen. Zum Mathematikon in der Berliner Straße mit Aldi, REWE und Bäckerei Görtz ist es ca. 1 km. Zudem gibt es weitere Bäckereien, Apotheken und verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, die den täglichen Bedarf abdecken. Die charmante Atmosphäre des Stadtteils spiegelt sich auch im beliebten Wochenmarkt wider, der mittwochs und samstags auf dem Marktplatz in der Ladenburger Straße stattfindet. Er lädt mit frischen regionalen Produkten zum entspannten Einkauf ein und dient als lebendiger Treffpunkt mit besonderem Flair.
Auch die Gastronomie lässt keinerlei Wünsche offen: Innerhalb von wenigen Gehminuten in Richtung Brückenstraße befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés.

Die Neckarwiese bietet unzählige Gelegenheiten für Outdoor-Aktivitäten wie Beachvolleyball, Fußball, Tretbootfahren oder einen Wasserspielplatz für Kinder. Es finden sich Leute beim Joggen, Nordic Walking, Yoga, Pilates und vielem mehr. Wer das Rudern für sich entdecken möchte, kann das bei einem der beiden traditionsreichen Ruderclubs ausprobieren.
Wer es lieber weniger sportlich angehen möchte, genießt einfach entspannte Spaziergänge entlang des Neckars oder auf dem Philosophenweg mit seinem fantastischen Ausblick. All dies macht Neuenheim zu einem einzigartigen Wohnort mit sehr hohem Erholungswert.
Der nahegelegene Heidelberger Zoo und der Botanische Garten der Universität sind weitere beliebte Ausflugsziele. Und selbstverständlich dürfen wir die Sehenswürdigkeiten und das kulturelle Angebot in der Heidelberger Altstadt nicht unerwähnt lassen: Schloss, Alte Brücke, Heiliggeistkirche, Uniplatz, Theater, Kornmarkt, Kurpfalzmuseum, etc.

Jedes Jahr gibt es Anlässe zum Feiern und zum geselligen Zusammentreffen in Neuenheim:
Ein Spanisches Fest mit spanischer Musik und typischen Spezialitäten. Die Marktplatzserenade als musikalisches Highlight unter freiem Himmel oder das bekannte Fischerfest mit Musik, Flohmarkt und kulinarischen Angeboten.

Und auch das größte Stadtfest in Heidelberg möchten wir erwähnen, den Heidelberger Herbst (immer am letzten Wochenende im September), auch wenn dieser in der Altstadt stattfindet.

Einrichtungen für die Kleinen sind bspw. der Städtische Kindergarten in der Lutherstr.: ca. 600 m entfernt oder der Kindergarten Neuenheim e.V.: ca. 750 m.
Grundschüler in Neuenheim gehen zur Mönchhof-Grundschule: ca. 550 m und die älteren Schüler können unter anderem das Bunsengymnasium (ca. 750 m), das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium (ca. 1.100 m) oder andere weiterführende Schulen in Heidelberg besuchen.

Über die Straßenbahnhaltestellen „Brückenstraße“ (ca. 600 m entfernt) oder zur anderen Richtung „Jahnstraße“ (ca. 650 m) besteht eine schnelle Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Der Heidelberger Hauptbahnhof wäre schon nach zwei Haltestellen oder auch fußläufig bereits nach ca. 1,7 km erreicht. Autofahrer profitieren von der Nähe zur Ernst-Walz-Brücke und dem sc

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
In den nächsten Minuten erhalten Sie eine E-Mail.

Sie sind momentan nicht im Kundenbereich angemeldet

Sollten Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich jetzt.
Ihre Vorteile:
• Erhalten Sie Zugriff auf alle Exposés und 360°-Touren unserer Immobilienangebote
• Speichern und verwalten Sie selbst Ihren Suchwunsch
• Ihre persönliche Merkliste für Immobilienangebote

Sie können in Ihrem persönlichen Kundenbereich auch jederzeit Ihre Kontaktinformationen oder Ihr Passwort für den Login selbst ändern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an jedem Tag der Woche, unabhängig von unseren Geschäftszeiten, über alle Angebote zu informieren ohne eine Portalanfrage stellen zu müssen.


Registrieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Registrieren Sie sich jetzt

Datenschutz*
Datenschutz*