Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Diese Nebenkosten erwarten Immobilienkäufer

Diese Nebenkosten erwarten Immobilienkäufer

Die in Deutschland geltenden Nebenkosten beim Immobilienkauf sind ein konsequentes Streitthema der Politik - und das aus gutem Grund. Deutschland steht hier international überdurchschnittlich dar. Immobilienkäufer geben folglich einen beachtlichen Teil des Immobilienwertes nur für die Nebenkosten aus - aber welche sind das genau?

Die verpflichtenden Nebenkosten im Überblick

Diese Nebenkosten fallen zwangsläufig an, unabhängig der individuellen Ausgestaltung. In der Praxis sind das:

- Grunderwerbsteuer

- Notarkosten

- Grundbuchkosten

Die Nebenkosten werden prozentual berechnet und richten sich teilweise nach Bundesland. Das bedeutet, dass sich mit steigendem Immobilienwert/Kaufpreis auch sukzessive die Nebenkosten erhöhen.

Grunderwerbsteuer

Sie macht den größten Anteil der Kaufnebenkosten aus. Wie hoch sie ausfällt, bestimmt das jeweilige Bundesland. Die günstigsten Grunderwerbsteuern können die Bundesländer Bayern und Sachsen (3,5 %) vorweisen, im Mittelfeld rangieren Rheinland-Pfalz (5 %) und Hamburg (4,5 %). Teuer wird es unter anderem in Nordrhein-Westfalen, dem Saarland oder Thüringen mit Spitzenwerten von jeweils 6,5 %. Baden-Württemberg liegt mit 5 % mit Mittelfeld.

Welchen großen Anteil das in absoluten Werten ausmacht, zeigt sich bei einem fiktiven Immobilienpreis von 300.000 Euro. Selbst in den Bundesländern mit dem niedrigsten Satz entfallen dann allein 10.500 Euro auf die Grunderwerbsteuer, in den Bundesländern mit hoher Rate sogar 19.500 Euro. In Heidelberg wären es 15.000 Euro.

Grundbuchkosten

Wer in Deutschland stolzer Eigentümer eines Grundstücks sein möchte, benötigt dafür einen Eintrag im Grundbuch. Das amtliche Register erfasst alle Grundstücksrechte in Deutschland mit Beurkundungen und Informationen zum Eigentum, Hypotheken oder der Grundschuld. Die Grundbuchkosten belaufen sich auf rund 0,5 % vom Kaufpreis. Ebenfalls wird da die Grundschuld vermerkt, die in den meisten Fällen so hoch wie das aufgenommene Darlehen ausfällt.

Notarkosten

Die Kosten für den Notar und die damit einhergehende notarielle Beglaubigung sind ein weiterer Teil der primären Nebenkosten. Sie werden gesetzlich geregelt und ihre Höhe hängt vom Kaufpreis sowie der Höhe der Grundschuld (auch Grundpfandrecht genannt) ab. Im Gegenzug bietet der Notar den neuen Immobilieneigentümern im Wesentlichen vier Leistungen: eine Beurkundung vom Kaufvertrag, Bestellung der Grundschuld, Beratungen und Vollzug. Als grobe Faustregel können Sie dafür Kosten in Höhe von 1 bis 2 % vom Kaufpreis ansetzen. Da Notarkosten nicht linear, sondern degressiv - berechnet vom Gegenstandswert - anfallen, liegen sie bei hohen Verkaufswerten im 1%-Bereich und bei niedrigen Verkaufswerten in Richtung 2%

Potenzielle Kostenpositionen

Weitere Kosten kommen durch den Makler hinzu, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich hoch ausfallen. In Baden-Württemberg liegt sie bei durchschnittlich 7,14 %. Diese wird meist jeweils zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg, Mannheim und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Foto: © Wordliner/ Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt