interne Kennung der Immobilie: 2025-cs-02-0836

HD-Wieblingen: Sonnenverwöhnte 2-Zimmer-Wohnung im 5.OG mit Fahrstuhl und Stellplatz | 2025-cs-02-0836

Wohnung | 69123 Heidelberg

Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!

Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.

Eckdaten der immobilie

Status
Verkauft
Kennung
2025-cs-02-0836
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Etagenwohnung
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1967
Anzahl der Zimmer
2
Anzahl der Badezimmer
1
Anzahl der Schlafzimmer
1
Gesamtanzahl Stockwerke
5
Stockwerk
5
Wohnfläche ca.
49 m²
Nutzfläche ca.
4
Verfügbar ab
01.07.2025
Anzahl der Außenstellplätze:
1

Objektbeschreibung

In Heidelberg – einer Stadt, die für ihre akademische Exzellenz und hohe Lebensqualität bekannt ist – präsentieren wir Ihnen diese Immobilie, die durch ihre durchdachte Konzeption und solide Bauweise überzeugt. Im beliebten Stadtteil Wieblingen, wo urbanes Leben auf grüne Nähe trifft, erwartet Sie diese clever geschnittene 2-Zimmer-Wohnung im 5. OG.

Das 1967 vom Architekten Dipl.-Ing. W. Wenner errichtete Mehrparteienhaus besticht durch seine charakteristische Punkthaus-Bauweise – ein architektonisches Konzept, das in den 1960er-Jahren als Antwort auf städtische Verdichtung entwickelt wurde. Anders als bei klassischen Bauten gruppieren sich hier die Wohnungen um ein zentrales Treppenhaus, wobei jede Einheit in mehrere Himmelsrichtungen ausgerichtet ist. Das Ergebnis: deutlich weniger direkte Nachbarn an den Wohnungsseiten, mehr Licht – und vor allem eines: ungestörte Privatsphäre.

Besonders auf Ihrem nach Südosten ausgerichteten Balkon mit ca. 5 m² zeigt sich dieser Vorteil spürbar. Hier können Sie, geschützt vor neugierigen Blicken, Ihre Morgenstunden mit einem Kaffee beginnen oder den Abend entspannt bei einem Glas Wein ausklingen lassen – ein kleines Refugium inmitten des urbanen Lebens.

Wer nicht alle fünf Etagen hochlaufen möchte, hat dank des komfortablen Aufzugs die Möglichkeit, die fünfte Etage bequem zu erreichen. Nach dem Betreten der ca. 50 m² Wohnung gelangen Sie zunächst über den Flur in das ca. 14 m² große Zimmer 1 zur Linken – ein vielseitig nutzbarer Raum, der sich hervorragend als behagliches Schlafzimmer, als Homeoffice mit Blick auf den Odenwald oder als Privatzimmer innerhalb einer Wohngemeinschaft eignet.

Das Highlight der Wohnung ist jedoch zweifellos das großzügige als Wohnzimmer nutzbare Zimmer 2 mit ca. 23 m², welches Sie von der Diele geradeaus erreichen. Große Fenster und der Zugang zum Balkon sorgen hier nicht nur für ein angenehmes Raumgefühl, sondern lassen auch viel natürliches Licht herein und eröffnen einen weiten Blick über die Stadt.

Die 2021 installierte Einbauküche auf ca. 4 m² begeistert durch ihre effiziente Raumnutzung und moderne Ausstattung – perfekt für den Alltag in einem kompakten und zugleich stilvollen Zuhause.

Ebenso funktional wie gepflegt zeigt sich das ca. 4 m² große Badezimmer, das im Jahr 2004 umfassend saniert wurde und sich in einem zeitgemäßen Ambiente präsentiert. Auch die technische Ausstattung der Wohnung wurde kontinuierlich modernisiert: So erfolgte 2021 eine vollständige Erneuerung der Elektrik und die sparsame Fernwärmeheizung stammt aus dem Jahr 2013.
Ein großzügiges Kellerabteil schafft praktischen Stauraum für alles, was im Alltag nicht griffbereit sein muss.
Darüber hinaus steht Ihnen ein gemeinschaftlich genutzter Waschmaschinenraum im Untergeschoss zur Verfügung.

Ein besonderes Plus – gerade in der parkplatzknappen Universitätsstadt Heidelberg – ist der zur Wohnung gehörende Stellplatz direkt am Haus. Für zusätzlichen Komfort sorgt der bereits erwähnte Aufzug, welcher Sie bequem in die fünfte Etage bringt.

Die Wohnung samt Stellplatz ist aktuell für 650 € monatlich kalt vermietet und wird ab Juli 2025 bezugsfrei – ein idealer Zeitpunkt für einen Neustart, sei es zur Eigennutzung, für die eigenen studierenden Kinder oder als Kapitalanlage.

Der Kaufpreis beträgt 190.000 € inklusive Stellplatz – und das wohlgemerkt provisionsfrei für den Käufer. Das monatliche Hausgeld liegt im Jahr 2025 bei 273 € pro Monat.
Es setzt sich zusammen aus ca. 166 € umlagefähigen Kosten, ca. 70 € nicht umlagefähigen Kosten sowie 37 € als Beitrag zur Instandhaltungsrücklage.

Die Wohnung vereint zentrale Lage, durchdachte Raumaufteilung und solide Ausstattung – ideal für Berufseinsteiger, Pendler oder als Kapitalanlage.

Kurze Wege, ein eigener Stellplatz und flexible Nutzungsmöglichkeiten machen sie zu einer ebenso praktischen wie werthaltigen Gelegenheit.

Überzeugen Sie sich bei einem Besichtigungstermin von den Vorzügen dieses besonderen Angebotes.

Lage

Das ehemalige Fischerdorf Wieblingen am Alt-Neckar ist ein Stadtteil mit einer ausgeglichenen Sozialstruktur und einer dynamischen Wohnungs- und Arbeitsplatzentwicklung. Fundstücke und Spuren beweisen, dass es bereits 3.500 vor Christus menschliche Ansiedlungen auf Wieblinger Gemarkung gab. 767 wird Wieblingen erstmals urkundlich erwähnt: Eine gewisse „Rutlind“ schenkte ihren Besitz in dem Ort „Wibinga“ dem Kloster Lorsch.

Mit der Eingemeindung 1920 entwickelte sich Wieblingen zur Arbeiterwohngemeinde mit städtischem Vorortcharakter. Die Siedlungsfläche weitete sich kontinuierlich aus. Heute wird Wieblingen von knapp 10.000 Menschen bewohnt, umfasst ca. 1.400 Hektar, davon sind fast 30 Prozent bebaut. Auch die Siedlungen Grenzhof und Ochsenkopf zählen zu diesem Heidelberger Stadtteil.

Der Freizeitwert in Wieblingen ist hoch. Der Turn- und Sportverein TSV 1887 e.V. bietet zahlreiche Aktivitäten an.
Restaurants und Gaststätten laden zum Verweilen ein und die Wieblinger Neckarwiese ist nur 500 m entfernt.

Das Zentrum von Wieblingen ist der Elisabeth-von-Thadden-Platz, benannt nach der Reformpädagogin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus Elisabeth von Thadden. Sie gründete 1927 eine nach ihr benannte Schule als reine Mädchenschule; heute ist dies ein Privat-Gymnasium.
Am westlichen Ortsrand ist die Heidelberger Waldorfschule angesiedelt.

Wieblingen verfügt über zahlreiche Bildungseinrichtungen, insbesondere berufsbildende Schulen.
Die größte europäische Rehabilitationseinrichtung „Stiftung Rehabilitation Heidelberg“ (SRH) unterhält in Wieblingen eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule sowie das SRH Kurpfalzkrankenhaus.

Geschäfte des täglichen Bedarfs wie REWE, Aldi und Netto sind allesamt im Ort angesiedelt. Auch die Ärzteschaft ist ausreichend vertreten.

Mit der Nähe zu den Autobahnen A5 und A656 und der guten Anbindung an den Personennahverkehr (Straßenbahn + Bus) könnte die Infrastruktur besser nicht sein. Die nächste Straßenbahnhaltestelle „Taubenfeld“ ist nur 300 m entfernt. Die nächste S-Bahn-Station ist Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen oder danach der Heidelberger Hauptbahnhof. In die andere Richtung folgt zunächst MA-Friedrichsfeld.

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
In den nächsten Minuten erhalten Sie eine E-Mail.

Sie sind momentan nicht im Kundenbereich angemeldet

Sollten Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich jetzt.
Ihre Vorteile:
• Erhalten Sie Zugriff auf alle Exposés und 360°-Touren unserer Immobilienangebote
• Speichern und verwalten Sie selbst Ihren Suchwunsch
• Ihre persönliche Merkliste für Immobilienangebote

Sie können in Ihrem persönlichen Kundenbereich auch jederzeit Ihre Kontaktinformationen oder Ihr Passwort für den Login selbst ändern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an jedem Tag der Woche, unabhängig von unseren Geschäftszeiten, über alle Angebote zu informieren ohne eine Portalanfrage stellen zu müssen.


Registrieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Registrieren Sie sich jetzt

Datenschutz*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.